Regional

Strafe für Buffet-Gier: OWL-Gewerkschaft befürwortet Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung

today7. August 2025

Hintergrund
share close

Mehr Achtsamkeit am Buffet

Immer mehr Gastronomiebetriebe greifen zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Wer sich am Buffet zu viel nimmt und Reste übrig lässt, muss extra zahlen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Ostwestfalen-Lippe begrüßt diesen Trend er helfe dabei, Lebensmittelverschwendung wirksam zu reduzieren, berichten Medien.

Bußgeld ja aber nicht für den Betrieb

Allerdings fordert die NGG, dass Gastronomen im Kreis Lippe mögliche Bußgelder nicht einfach einbehalten. Stattdessen sollten diese Mittel sozialen Zwecken zugutekommen beispielsweise den Mitarbeitenden oder Organisationen wie „Brot für die Welt“.

Signal gegen Überfluss

Nach Ansicht der NGG setzt die zusätzliche Gebühr ein klares Zeichen gegen Überfluss und achtloses Verhalten am Buffet. Wer sich bedient, solle auch verantwortlich konsumieren das komme nicht nur der Umwelt, sondern auch dem gesellschaftlichen Miteinander zugute.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet