Regional

Arbeitslosigkeit im Kreis Lippe steigt deutlich Sommer und Konjunktur bremsen den Markt

today7. August 2025

Hintergrund
share close

Anstieg bei allen Personengruppen spürbar

Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Lippe deutlich gestiegen. Laut der Agentur für Arbeit Detmold waren 11.699 Menschen ohne Beschäftigung ein Plus von 520 Personen gegenüber dem Vormonat, was einem Anstieg von 4,7 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Juli 2024 liegt der Anstieg sogar bei 9,1 Prozent (plus 980 Personen). Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 6,3 Prozent, im Vorjahr lag sie noch bei 5,7 Prozent.

Rainer Radler, Leiter der Arbeitsagentur Detmold, nennt zwei Hauptursachen für die negative Entwicklung: „Zum einen ist die konjunkturelle Lage angespannt, was sich in einem zögerlichen Einstellungsverhalten der Unternehmen widerspiegelt. Zum anderen zeigt sich ein saisonaler Effekt insbesondere bei Jugendlichen, die nach ihrer Ausbildung nicht übernommen wurden.“

Ausbildung: Einstieg noch möglich trotz Unsicherheit

Trotz angespannter Lage ermutigt die Arbeitsagentur Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind. „Der Start in eine Ausbildung ist weiterhin möglich auch außerhalb der klassischen Schulmonate“, betont Radler. Die Berufsberatung unterstützt junge Menschen bei der Suche auch kurzfristig.

Seit Oktober 2024 meldeten sich im Bezirk Detmold 2.287 Bewerber für Ausbildungsstellen ein leichter Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dem gegenüber stehen 1.883 gemeldete Ausbildungsplätze, was einem Rückgang von 6,8 Prozent entspricht. Derzeit sind 443 Jugendliche noch ohne Ausbildungsplatz, 502 Stellen sind hingegen noch unbesetzt.

Stellenmarkt mit gemischten Signalen

Der Stellenmarkt zeigt sich uneinheitlich: Im Juli wurden 426 neue Stellen gemeldet ein Plus von 22,8 Prozent zum Juni. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Zahl jedoch um 8,4 Prozent niedriger. Insgesamt sind 2.471 Stellen aktuell vakant ein leichter Anstieg zum Vormonat, aber ein Rückgang im Jahresvergleich.

Auch im Gesamtgebiet Ostwestfalen-Lippe ist die Tendenz negativ: 75.811 Menschen sind derzeit arbeitslos ein Zuwachs von 3,2 Prozent zum Juni und 3,4 Prozent zum Vorjahr. Die höchste Quote verzeichnet weiterhin die Stadt Bielefeld mit 9,2 Prozent. Den niedrigsten Wert weist der Kreis Höxter mit 4,6 Prozent auf.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet