Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today5. August 2025
Die große Mehrheit der deutschen Unternehmen bekennt sich zu den Klimaschutzzielen: 89 Prozent streben an, bis spätestens 2045 klimaneutral zu wirtschaften. Doch die Transformation gelingt nur, wenn Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität erhalten bleiben. Das zeigt das aktuelle Energiewende-Barometer 2025 der IHK-Organisation, an dem sich über 3.600 Unternehmen bundesweit beteiligt haben darunter 31 Firmen aus Lippe, davon 20 aus der Industrie, berichten Medien.
Stimmung leicht verbessert, aber noch kritisch
Der Barometerwert zur Einschätzung der Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit liegt dieses Jahr bei minus acht – eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (minus 20), aber weiterhin im negativen Bereich. „Vor allem die Industrie leidet“, kommentiert Matthias Carl, Geschäftsführer der IHK Lippe zu Detmold. Bundesweit sehen 36 Prozent der Unternehmen negative Auswirkungen in der Industrie in NRW sogar 61 Prozent, in Lippe sogar 64 Prozent.
Investitionen stocken Produktion wird verlagert
Ein Hauptgrund für die Zurückhaltung: hohe Energiekosten. Viele Firmen schieben Investitionen auf oder verlagern Produktionen ins Ausland. 37 Prozent der befragten Industrieunternehmen haben bereits Produktion zurückgefahren oder planen dies. Investitionen in Kernprozesse und Klimaschutzmaßnahmen werden ebenfalls häufig verschoben.
Bürokratie und fehlende Planungssicherheit bremsen
Neben den Energiekosten nennen Unternehmen auch überbordende Bürokratie (67 Prozent) sowie mangelnde Planbarkeit in der Energiepolitik (60 Prozent) als zentrale Investitionshemmnisse. Carl betont: „Eine Senkung der Stromkosten, insbesondere durch Entlastung bei den Netzentgelten, wäre eine wichtige Sofortmaßnahme.“ Diese Ansicht teilen 88 Prozent der befragten Unternehmen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)