Regional

TBV Lemgo Lippe unterliegt Kiel knapp im ALPLA-Finale – Herzschlagfinale endet 34:35

today4. August 2025

Hintergrund
share close


Lemgo scheitert hauchdünn an Titelverteidigung beim ALPLA Sommercup

Der TBV Lemgo Lippe hat beim traditionsreichen ALPLA Sommercup in Hard (Österreich) eine starke Leistung gezeigt, aber die Titelverteidigung gegen den THW Kiel knapp verpasst. In einem packenden Finale unterlagen die Lipper dem Starensemble aus Schleswig-Holstein mit 34:35 (14:19). Trotz großem Kampfgeist, spannender Aufholjagd und intensiver Schlussphase reichte es am Ende nicht ganz – der entscheidende Ausgleich fiel fünf Sekunden vor Schluss nicht mehr.

Früher Rückstand trotz starker Anfangsphase
Das Team von Florian Kehrmann startete mutig und fand früh clevere Lösungen gegen die Kieler Defensive. Besonders Lukas Hutecek und Leve Carstensen zeigten sich in Spiellaune. Doch kleine Fehler und ein überragender Andi Wolff im Kieler Tor sorgten dafür, dass sich der THW bis zur Halbzeit einen Fünf-Tore-Vorsprung (14:19) erspielte – inklusive eines sehenswerten Treffers von Wolff selbst aus dem eigenen Kreis.

Comeback-Qualitäten nach der Pause
Lemgo ließ sich jedoch nicht abschütteln. Willecke, Zehnder und Wagner verkürzten kontinuierlich, während Keeper Urh Kastelic mit starken Paraden glänzte. Der TBV war beim 24:25 wieder voll im Spiel, doch einige umstrittene Entscheidungen der Schiedsrichter – darunter eine fragwürdige Zeitstrafe gegen Adam Nyfjäll – bremsten die Aufholjagd.

Kiel rettet knappen Vorsprung ins Ziel
Auch wenn Samuel Zehnder per Siebenmeter noch dreimal traf und Bobby Schagen kurz vor Schluss zum 34:35 verkürzte, blieb der TBV am Ende knapp unterlegen. Das Spiel war geprägt von Emotionen, Unterbrechungen und einer hitzigen Atmosphäre – ein echter Härtetest für beide Teams vor dem Saisonstart.

Nächste Titelchance schon in Sicht
Der TBV beendet nun sein sechstägiges Trainingslager in Österreich mit einem Teamevent, ehe kommende Woche der Spielo-Cup in Lübbecke ansteht. Dort will das Kehrmann-Team erneut angreifen – und möglicherweise die nächste Trophäe mitnehmen.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet