Regional

Lemgoer Jugendliche gestalten Nahverkehr aktiv mit Zweiter STADTBUS-Workshop liefert frische Impulse

today1. August 2025

Hintergrund
share close

Der öffentliche Nahverkehr in Lemgo bekommt frischen Wind und zwar direkt aus den Klassenzimmern der Stadt: Anfang Juli trafen sich zum zweiten Mal engagierte Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen, um im STADTBUS-Workshop ihre Ideen und Erfahrungen rund ums Busfahren einzubringen. Der Workshop wurde erneut vom Jugendamt Lemgo und den Stadtwerken in enger Zusammenarbeit organisiert und knüpft an das Jugendforum vom Januar an.

Insgesamt 26 Jugendliche der Jahrgänge 6 bis 10 beteiligten sich aktiv am Workshop. In kleinen Gruppen diskutierten sie Herausforderungen und Verbesserungsvorschläge etwa zur Linienführung, zur Gestaltung von Haltestellen oder zu Regeln im Busalltag. Dabei ging es nicht nur ums Meckern, sondern um lösungsorientierte Beiträge: Die Jugendlichen berichteten offen von persönlichen Erfahrungen, formulierten konkrete Ideen und stellten diese anschließend im Plenum vor.

Natalie Wittmann vom Jugendamt und Silvie Tötemeier von den Stadtwerken begleiteten die Diskussionen und gaben direktes Feedback. Die vorgestellten Anregungen wurden dokumentiert und fließen nun in die weitere Planung ein.

„Wir sind beeindruckt vom Engagement und der Ernsthaftigkeit, mit der die Jugendlichen Verantwortung übernehmen und kreative Lösungen entwickeln“, betonten die beiden Organisatorinnen.

Ziel ist es, den Nahverkehr in Lemgo gezielt an den Bedürfnissen junger Fahrgäste auszurichten. Ein weiterer Workshop ist bereits für den Frühsommer 2026 geplant ein weiterer Schritt hin zu einem dialogorientierten und zukunftsfähigen ÖPNV in Lemgo.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet