Regional

Sanierung der Schäferbrücke beginnt Schloss Brake bis November nur eingeschränkt erreichbar

today31. Juli 2025

Hintergrund
share close

Die Sanierung der historischen Schäferbrücke am Schloss Brake startet am Montag, 4. August. Die Brücke, die um 1800 erbaut wurde, weist Schäden auf, die nun dringend behoben werden müssen. Der Belag ist undicht, wodurch Wasser ins Mauerwerk eindringt und auf Dauer zu ernsthaften Schäden führen kann, berichtet die Lippische Wochenzeitung.

Bauleiter Matthias Rath von der Stadt Lemgo erklärt: „Wir nehmen das gesamte Kopfsteinpflaster auf, bauen eine Abdichtung ein und verlegen das Pflaster anschließend neu.“ Zusätzlich wird ein rund 1,50 Meter breiter Streifen aus glattem Sandsteinpflaster in der Brückenmitte eingebaut. Dieser soll die Barrierefreiheit verbessern und die Nutzung für Radfahrer, Rollstuhlfahrer sowie Eltern mit Kinderwagen erleichtern.

Die Brücke bleibt während der Bauzeit bis voraussichtlich 14. November komplett gesperrt sowohl für Fahrzeuge als auch für Fußgänger und Radfahrer. Die Zufahrt zum Schlossgelände ist in dieser Zeit nur über die Pagenhelle möglich. Grund für den späten Baubeginn ist das Schützenfest: „Wir wollten die Sperrung erst nach dem Fest einrichten“, so Rath.

Die vorangegangenen Arbeiten zum Hochwasserschutz sind bereits abgeschlossen. Dabei wurden unter anderem angeschwemmte Erdreichmassen entfernt, um die Durchlässe unter der Brücke wieder freizulegen. Eine bauliche Veränderung der Brücke war dafür nicht notwendig.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet