Die Stadt Lemgo hat das Haushaltsjahr 2024 besser abgeschlossen als erwartet: Statt des prognostizierten Defizits von 7,4 Millionen Euro verzeichnet die Stadt ein Plus von rund 4,5 Millionen Euro. Verantwortlich für das überraschend positive Ergebnis sind laut Stadtverwaltung vor allem höhere Einnahmen bei der Gewerbe- und Grundsteuer sowie zusätzliche Zuwendungen vom Land. Auch blieben einige erwartete Ausgaben aus, berichten Medien.
Trotz des erfreulichen Abschlusses mahnt Stadtkämmerer zur Vorsicht. Denn bei genauerem Blick auf die laufende Verwaltungstätigkeit ergibt sich ein Defizit von fast 1,8 Millionen Euro. Die solide Bilanz sei somit kein Zeichen für nachhaltige Entspannung.
Hinzu kommt: In den kommenden Jahren rechnet die Stadt mit deutlich steigenden Schulden, da größere Investitionen geplant sind.
Ein weiterer Wermutstropfen: Das Ergebnis fällt im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent schlechter aus. Die Verwaltung sieht deshalb trotz des aktuellen Überschusses keinen Anlass zur Entwarnung.
Beitrags-Kommentare (0)