Regional

Frontalcrash in Bad Salzuflen: Zwei Schwerverletzte nach tragischem Unfall

today25. Juli 2025

Hintergrund
share close

Zusammenstoß beim Abbiegen

Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am Mittwoch, 23. Juli, gegen 15.35 Uhr die Lockhauser Straße in Bad Salzuflen. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei wollte ein 89-jähriger Skoda-Fahrer nach links in den Fritz-Niewald-Weg abbiegen und übersah dabei offenbar einen entgegenkommenden Suzuki, der von einer 26-jährigen Frau gesteuert wurde. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß, berichtet die Lippische Wochenzeitung.

Dritte Beteiligung  Ersthelfer handelt schnell

Durch die Wucht der Kollision wurde der Suzuki herumgeschleudert und prallte gegen einen wartenden Toyota, der gerade in die Lockhauser Straße einbiegen wollte. Der 33-jährige Toyota-Fahrer blieb unverletzt, setzte jedoch sofort den Notruf ab und leistete bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe ein vorbildliches Verhalten in einer kritischen Situation.

Lebensgefahr und umfangreiche Ermittlungen

Für den 89-jährigen Unfallverursacher wurde es dramatisch: Er musste noch an der Unfallstelle von einer Notärztin reanimiert werden und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Auch die 26-jährige Suzuki-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei setzte ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam ein, alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 19.500 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.

Kommentar:

Mobilität im Alter braucht Verantwortung

Der tragische Unfall wirft erneut die Frage auf, wie sicher ältere Menschen am Steuer sind und wann es Zeit ist, freiwillig oder mit Unterstützung ärztlicher Begutachtung auf das Autofahren zu verzichten. Verkehrssicherheit betrifft uns alle. Altersbedingte Einschränkungen sind kein Tabuthema, sondern ein Bestandteil verantwortungsbewusster Mobilität. Hier braucht es nicht nur Aufklärung, sondern auch individuelle Beratung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet