Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today25. Juli 2025
Ein Jahr voller Feierlichkeiten für den „größten Lipper“
Im Jahr 2025 wird eines der bedeutendsten Denkmäler Europas 150 Jahre alt: das Hermannsdenkmal bei Detmold. Bereits seit seiner Einweihung am 16. August 1875 durch Kaiser Wilhelm I. zieht der monumentale Koloss jährlich rund 500.000 Besucher an und wird von den Lipperinnen und Lippern als starkes Symbol ihrer Heimat gefeiert, berichtet die Lippische Wochenzeitung.
Zum Jubiläum haben sich zahlreiche Vereine, Kommunen und Institutionen zusammengeschlossen, um dem „größten Mitbürger Lippes“ ein würdiges Geburtstagsprogramm zu bereiten. Herzstück ist eine große Festveranstaltung am 16. August 2025 exakt 150 Jahre nach der historischen Einweihung.
Bühne frei für Musik, Theater und Mitmachaktionen
Das Geburtstagsfest beginnt um 11 Uhr und bietet bis Mitternacht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Moderator Uwe Hübner führt durch den Tag. Auf der Waldbühne wird das Musical „TarZahn hat Karies“ Kinder wie Erwachsene unterhalten und gleichzeitig auf kreative Weise zur Gesundheitsbildung beitragen.
Am Abend folgt ein musikalisches Highlight: „The Beatles Musical“, eine professionelle Live-Show aus Berlin, verspricht echte Gänsehautmomente mit den größten Hits der legendären Band. Und wer Lust auf Bewegung hat, kann sich bei der Silent Disco auf dem Denkmal-Plateau ab 21 Uhr ganz ohne Lärm, aber mit kabellosen Kopfhörern austoben.
Erlebniswelt, Nachhaltigkeit und Mittelalterzauber
Rechtzeitig zum Jubiläum wurde auch die neue Erlebniswelt „Hermanneum“ fertiggestellt. Sie bietet ein modernes Umfeld rund um das Denkmal, das Geschichte erlebbar macht.
Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit: Besucher können mit kostenlosen Shuttlebussen vom Park-and-Ride-System bequem und umweltfreundlich anreisen ein Novum bei Veranstaltungen am Hermann.
Dazu lockt der Mittelaltermarkt „Anno 1366“ mit Marktständen, Gauklern und Darbietungen. Für Mutige gibt es ein spektakuläres Abseil-Erlebnis direkt vom Hermannsdenkmal. Und im romantischen Weindorf sorgt SaxDennis mit seinem Saxofon für entspannte Abendklänge.
Kommentar:
Hermann verbindet gestern, heute, morgen
Das Hermannsdenkmal ist mehr als nur ein historisches Monument. Es ist ein lebendiger Treffpunkt, ein identitätsstiftendes Symbol und ein Stück Heimat für viele Menschen. Die Jubiläumsfeier 2025 zeigt eindrucksvoll, wie Geschichte und Gegenwart harmonieren können – mit einem kreativen Programm, das Generationen verbindet. Nachhaltigkeit, Kultur, Spaß und Bildung greifen hier sinnvoll ineinander. Ein würdiger Festakt für ein Denkmal, das in die Zukunft weist.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)