Deutschland

Stromausfall in Neustadt: Kurzschlüsse legen Teile der Stadt lahm

today16. Juli 2025 5

Hintergrund
share close

Mehrere Stadtteile betroffen – Ursache liegt im 20-kV-Netz – Hotline am Folgetag gestört

[Neustadt, 10. Juli, 10:53 Uhr] – In weiten Teilen von Neustadt ist am Dienstagabend der Strom ausgefallen. Die Stadtwerke Neustadt sowie die Polizei informierten kurz nach 20 Uhr über die massive Störung. Auslöser war ein technischer Defekt im 20-Kilovolt-Stromnetz – betroffen waren insgesamt 34 Trafostationen, darunter Bereiche rund um die Hambacher Höhe, die Kernstadt, Gimmeldingen, Königsbach und das Weinbiet.

Wie die Stadtwerke mitteilten, kam es zu zwei Erdschlüssen und zwei Kurzschlüssen, die letztlich zur Netzstörung führten. Zusätzlich wurde ein Defekt in der 20-kV-Schaltanlage Eichkehle festgestellt. Erdschlüsse entstehen, wenn eine stromführende Leitung mit einem geerdeten Teil in Kontakt kommt – das kann zu großflächigen Versorgungsunterbrechungen führen.

Trotz des großflächigen Ausfalls konnte die Stromversorgung in weiten Teilen der Stadt noch am Abend wiederhergestellt werden. Um 22:25 Uhr war auch der letzte betroffene Haushalt wieder ans Netz angeschlossen. In zwei besonders betroffenen Trafostationen kamen Notstromaggregate zum Einsatz – so wurde unter anderem die Versorgung des Weinbiets in der Nacht aufrechterhalten. Das Hetzelstift-Krankenhaus blieb laut Stadtwerken jederzeit versorgt, da dort frühzeitig auf alternative Leitungen umgeschaltet wurde.

Störanfälliges Netz?
Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Stromausfällen in Neustadt ein. Bereits am 24. Juni kam es zu einer ähnlichen Störung. Die Stadtwerke betonen, dass die Ursachen für die vermehrten Kabelfehler derzeit noch unklar seien. Weder außergewöhnliche Wetterbedingungen noch eine übermäßige Belastung durch Stromverbrauch oder -einspeisung konnten bislang festgestellt werden. Ähnliche Netzprobleme seien zuletzt auch bei anderen regionalen Versorgern aufgetreten.

Am Mittwochmorgen führte der Stromausfall zudem zu einer Störung der städtischen Servicehotline. Die Stadtwerke arbeiteten nach eigenen Angaben mit Hochdruck an der Behebung des Problems durch ihr IT-Team.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet