Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today11. Juli 2025 5
In der Diskussion um eine zukunftsfähige Rentenpolitik zeigt sich Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) offen für ein höheres Renteneintrittsalter. Im ZDF-„Morgenmagazin“ betonte sie ihre Gesprächsbereitschaft zu diesem kontroversen Thema allerdings nicht ohne Bedingungen: Auch andere Erwerbsgruppen wie Selbstständige, Beamte und Abgeordnete müssten künftig stärker in das Rentensystem einbezogen werden, so die Ministerin.
Offenheit für Reformen aber mit Bedingungen
„Ich bin für alles offen“, sagte Bas mit Blick auf mögliche Reformschritte. Sie machte aber deutlich, dass ein höheres Renteneintrittsalter nicht isoliert betrachtet werden dürfe. Vielmehr sei es an der Zeit, dass auch bislang außenstehende Berufsgruppen in das Rentensystem eingebunden werden. Damit bringt sie eine Debatte ins Rollen, die über die klassischen Linien der Rentenpolitik hinausgeht.
Rentenkommission soll Konzepte entwickeln
Eine Sprecherin des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales relativierte die Aussagen der Ministerin: Es handle sich um allgemeine Überlegungen im Vorfeld der Einsetzung einer neuen Rentenkommission, wie sie im Koalitionsvertrag zwischen SPD und Union vereinbart wurde. Diese Kommission soll konkrete Vorschläge für die langfristige Sicherung der Rente entwickeln inklusive Überlegungen zum Rentenniveau und möglichen Änderungen beim Eintrittsalter.
Langfristige Stabilität im Fokus
Der politische Druck wächst: Angesichts des demografischen Wandels und steigender Lebenserwartung wird die finanzielle Tragfähigkeit des Rentensystems zunehmend hinterfragt. Die angekündigte Rentenkommission soll helfen, tragfähige Modelle zu entwickeln, die auch kommende Generationen absichern dabei stehen viele Maßnahmen zur Diskussion, von Beitragsanpassungen bis zur Altersgrenze.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)