Deutschland

„Lady Jay“ wiederentdeckt – Versunkenes Wrack erinnert an dramatische Rettung auf dem Bodensee

today10. Juli 2025 5

Hintergrund
share close

Wrack im Bodensee entdeckt – das tragische Unglück der „Lady Jay“ wird 14 Jahre später wieder lebendig

Der Bodensee – ein Ort von idyllischer Schönheit, aber auch von stillen, dunklen Geheimnissen. Eines davon wurde nun nach 14 Jahren aus den Tiefen des Sees geborgen: Das Wrack der Motorjacht „Lady Jay“, die im Sommer 2011 bei einem schweren Sturm unterging, wurde entdeckt.

Damals hatte sich die „Lady Jay“ mit zwölf Menschen an Bord trotz bestehender Sturmwarnung von Langenargen aus auf den Weg Richtung Schweizer Ufer gemacht. Meterhohe Wellen machten die Überfahrt lebensgefährlich. Schließlich kenterte das Boot, als eine besonders hohe Welle es traf.

Was darauf folgte, war eine beispiellose Rettungsaktion: Ein Schweizer Ehepaar, das mit seinem Segelboot in der Nähe unterwegs war, erkannte die Notlage – und handelte sofort. Den beiden gelang es, alle Passagiere zu retten, darunter acht Männer, vier Frauen und eine schwangere Frau. Dass niemand ums Leben kam, galt als kleines Wunder und wurde weit über die Region hinaus als Heldentat gewürdigt.

Die „Lady Jay“ jedoch verschwand spurlos in den Tiefen des Bodensees – an einer Stelle, an der der See fast 200 Meter misst. Nun, 14 Jahre später, meldete der Schiffsbergeverein aus Romanshorn die Entdeckung des Wracks. Mithilfe moderner Sonar- und Kameratechnik konnte das Schiff am Seegrund geortet und dokumentiert werden. Die Bilder zeigen eine bizarre Szenerie – das stille Wrack inmitten der dunklen Unterwasserwelt.

Das Unglück von 2011 hatte weitreichende Konsequenzen. Die Rettungsdienste rund um den Bodensee wurden infolge des Vorfalls neu strukturiert und besser ausgestattet. Der Fund der „Lady Jay“ ruft nicht nur eine beinahe vergessene Tragödie in Erinnerung, sondern mahnt auch heute noch zur Vorsicht auf dem beliebten Ausflugsgewässer.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet