Regional

Ferienstart ohne Druck, Wie Familien gelassen mit Zeugnissen umgehen können

today10. Juli 2025 5

Hintergrund
share close

Ein Moment zum Durchatmen
Mit dem Beginn der Sommerferien rückt für viele Familien nicht nur die Erholung, sondern auch die Zeugnisvergabe in den Fokus. Gerade für Schülerinnen und Schüler, bei denen die Noten nicht wie erhofft ausfallen, kann dieser Moment belastend sein ebenso für ihre Eltern, berichten Medien. Die Schulpsychologische Beratung des Kreises Lippe weist deshalb auf ihr Unterstützungsangebot hin.

Der richtige Fokus zum Ferienbeginn
Statt Druck zu machen, sollten Eltern und Kinder den Start in die Ferien bewusst genießen. „Die freie Zeit sollte genutzt werden, um Abstand vom Schulalltag zu gewinnen und Kraft zu tanken“, so Weishaupt. Das helfe nicht nur der Erholung, sondern schaffe auch Raum für neue Motivation. Erst später in den Ferien könne man gemeinsam überlegen, wie man sich auf das kommende Schuljahr vorbereiten möchte.

Lernchancen nutzen aber ohne Zwang
Auch wenn die Sommerferien in erster Linie zur Entspannung dienen, bieten sie laut Weishaupt die Möglichkeit, Lernlücken stressfrei anzugehen. Dabei sei es wichtig, keinen Zwang auszuüben, sondern Angebote zu schaffen, die motivieren und das Selbstvertrauen stärken. Unterstützungsangebote wie die schulpsychologische Beratung helfen Familien dabei, diesen Weg gemeinsam zu gestalten.

Kommentar
Zeugnisse sollten kein Auslöser für familiären Druck oder Ängste sein. Kinder brauchen vor allem in schwierigen schulischen Phasen Verständnis und Halt nicht Tadel. Wer den Sommer dazu nutzt, gemeinsam nach vorn zu schauen, legt den Grundstein für einen entspannten Neustart ins Schuljahr. Wichtig ist: Jede Schülerin und jeder Schüler hat mehr verdient als eine reine Zahlenbewertung.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet