Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Die historische Innenstadt erstrahlte am Wochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 im festlichen Glanz: Das traditionsreiche Strohsemmelfest lockte Tausende Besucher aus der Region und sorgte für ausgelassene Stimmung, kulinarische Genüsse und jede Menge fröhliche Gesichter.
Das bunte Treiben begann am Freitagabend auf dem Marktplatz mit einem stimmungsvollen Konzert des Singer-Songwriters Nick March, der mit seinen gefühlvollen Songs das Publikum begeisterte. Am Samstag und Sonntag setzte sich das vielfältige Bühnenprogramm fort: Für Kinder gab es unter anderem das humorvolle Mitmach-Theater „Die große Sauresani-Sause“ mit Jens Heuwinkel. Musikliebhaber kamen mit Swing von Rollo’s Hot Shots, dem Duo Madline & Jay und der Coverband Memory Cats voll auf ihre Kosten. Der Sonntag begann besinnlich mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem öffentlichen Frühstück und musikalischen Darbietungen der Musikschule Lemgo und dem Orchester Vahlhausen Lippe–Detmold.
Ein besonderes Highlight war erneut der Abteigarten, der sich in ein gemütliches Weindorf verwandelte. Unter schattigen Bäumen genossen Besucher mediterrane Spezialitäten, regionale Weine und natürlich die namensgebende Strohsemmel – frisch gebacken und mit vielfältigen Belägen wie Käse, Wurst oder Lachs. Über 5.000 der beliebten Brötchen wurden allein von Bäcker Oliver Güttge verkauft. Für musikalische Untermalung sorgte der Musiker Alexandro mit italienischem Flair.
Neben dem kulinarischen Angebot konnten Besucher über einen liebevoll gestalteten Kunst- und Handwerkermarkt schlendern. Technikfans bestaunten historische Traktoren, präsentiert von den „Lipper“-Traktorfreunden am Ostertor – ein Erlebnis für Groß und Klein. Zusätzlich bot der verkaufsoffene Sonntag mit rund 200 geöffneten Geschäften die Möglichkeit zum gemütlichen Bummeln durch Lemgos Einzelhandel.
Für eine entspannte An- und Abreise sorgten kostenlose Stadtbusfahrten an beiden Festtagen. Auch der Wochenmarkt wurde wegen des Festbetriebs kurzfristig auf den Parkplatz Neues Tor verlegt. Zahlreiche lokale Sponsoren wie die Sparkasse Lemgo, die Stadtwerke, die Privatbrauerei Strate und weitere Unterstützer machten das Fest in dieser Form möglich.
Das Strohsemmelfest 2025 zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, herzlich und genussvoll Stadtfeste sein können. Es vereinte Kultur, Kulinarik und Gemeinschaftssinn – ganz Lemgo feierte mit, und überall waren sie zu sehen: fröhliche Gesichter.
Und nicht zu vergessen: Stadtbäckerei Strate war wieder mit einem lebhaften und leckeren Stand mit dabei, aber auch andere Bäckereien und Betriebe.
Geschrieben von: stanley.dost
today20. Oktober 2025
today20. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)