Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today27. Juni 2025
Im Rahmen seiner Gespräche mit regionalen Unternehmen hat Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl Mitte Juni das Lemgoer Unternehmen T&R besucht – ein Betrieb, der mit innovativer Heiz- und Klimatechnik zur Energiewende beiträgt und als Vorreiter für nachhaltige Energielösungen gilt.
Beim Austausch mit Geschäftsführer Thomas Tovote, Prokuristin Nicole Tovote und Vertriebsleiter Andreas Busse standen zentrale Zukunftsthemen im Fokus: von der Wärmewende in Gebäuden über die Digitalisierung bis hin zur Fachkräftegewinnung und Ausbildung.
Wärmepumpen als Schlüssellösung
Andreas Busse berichtete über die steigende Nachfrage nach modernen Wärmepumpenlösungen. „Die Kombination aus CO₂-Einsparung und wirtschaftlicher Effizienz überzeugt immer mehr Kunden – sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich“, erklärte er. Doch mit dem Boom wachse auch der Beratungsbedarf. Thomas Tovote betonte: „Die Wärmewende erfordert qualifizierte Beratung und gut geschulte Fachkräfte. Hier haben Betriebe große Chancen – aber auch Verantwortung.“
Digitalisierung schafft Mehrwert für Kunden
Ein Beispiel für digitale Kundenunterstützung ist der hauseigene Heizungsrechner von T&R, mit dem Privatkunden individuell passende Systeme planen können. Für T&R wird die Verknüpfung von Heiz- und Kühlanlagen zunehmend zum Alleinstellungsmerkmal, das das Unternehmen als Spezialist für ganzheitliche Energielösungen positioniert.
Ausbildung als Investition in die Zukunft
Nicole Tovote hob hervor, dass T&R stark in die Ausbildung investiert. Vier verschiedene Berufsbilder werden regelmäßig ausgebildet – mit hoher Nachfrage. „Eine starke Ausbildungskultur ist unser Schlüssel zur Zukunft“, so Tovote. Gleichzeitig forderte die Gesprächsrunde mehr Tempo bei der Integration ausländischer Arbeitskräfte: „Das ist ein entscheidender Hebel gegen den Fachkräftemangel.“
Positives Betriebsklima als Erfolgsfaktor
Beim Rundgang durch das Unternehmen zeigte sich Dr. Burkhard Pohl beeindruckt von der offenen und kooperativen Unternehmenskultur: „Ein motivierendes Arbeitsumfeld ist entscheidend für langfristige Innovationskraft.“ Kritik äußerten die Tovotes an der überbordenden Bürokratie bei Ausschreibungen und der schwierigen Suche nach geeigneten Gewerbeflächen. Förderprogramme sollten laut Unternehmensleitung konsequenter an Nachhaltigkeit gekoppelt und einfacher zugänglich gemacht werden.
Dr. Pohl: „T&R ist ein starkes Beispiel für gelebte Zukunft“
Zum Abschluss bedankte sich Burkhard Pohl für den offenen Austausch: „T&R zeigt, wie Klimaschutz, Innovation und Ausbildung in der Region erfolgreich zusammenfinden. Für eine starke lokale Wirtschaft brauchen wir genau solche Unternehmen – und die politischen Rahmenbedingungen, die sie unterstützen.“
Der Besuch bei T&R sei für ihn ein inspirierender Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung, so Pohl weiter. Nachhaltigkeit, Unternehmenskultur und Ausbildung müssten als politische Prioritäten stärker in den Vordergrund rücken.
Geschrieben von: stanley.dost
today20. Oktober 2025
today20. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)