Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today3. Juni 2025
Der Rettungshubschrauber „Christoph 13“, stationiert in Bielefeld, ist im vergangenen Jahr deutlich häufiger zu Einsätzen im Kreis Lippe ausgerückt. Der Hubschrauber 2024 insgesamt 101-mal nach Lippe gerufen – das sind 21 Einsätze mehr als im Vorjahr, was einer Zunahme von 26 Prozent entspricht.
Auffällig dabei: Nicht Verkehrsunfälle, sondern vor allem dringende medizinische Notfälle waren der Grund für die häufigeren Luftrettungseinsätze in der Region.
Thorsten Sieg vom Bielefelder Feuerwehramt sieht die Gründe für den Anstieg auch in strukturellen Änderungen vor Ort: „Die Notarztversorgung über die Straße wurde in Bielefeld deutlich ausgebaut. Dadurch konnte ‚Christoph 13‘ öfter für überregionale Einsätze wie im Kreis Lippe eingesetzt werden.“ Die neue Organisation erhöht also die Flexibilität des Luftrettungssystems und kommt insbesondere entlegeneren Regionen wie Lippe zugute.
Trotz der steigenden Einsatzzahlen in Lippe ist die Gesamtzahl der Einsätze von „Christoph 13“ im vergangenen Jahr gesunken: Die Crew flog 1102 Einsätze, das sind 133 weniger als im Vorjahr – ein Rückgang von rund 11 Prozent – so wenige gab es zuletzt im Jahr 1994.
Der Trend zeigt also: Weniger, aber gezieltere und regional besser verteilte Einsätze, ist auch dadurch möglich , dass die Flotte der bodengestützte Notarztsystem ausgebaut wurde. Die Zahlen unterstreichen die wachsende Bedeutung der Luftrettung für ländliche Regionen – und den Nutzen koordinierter Notfallplanung.
Geschrieben von: Florian Jäger
today2. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)