Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelte sich Bielefelds Innenstadt wieder in eine riesige Festmeile. Der Leineweber-Markt lockte mit einem vielfältigen Programm auf sechs Bühnen, über 110 Ständen und einem großen Familienangebot mehr als 200.000 Besucher:innen an. Besonders gefeiert wurde das 200-jährige Jubiläum der Sparkasse Bielefeld, die mit einem exklusiven Konzert von Popstar Leony ein musikalisches Highlight setzte.
Der Leineweber-Markt in Bielefeld sorgte für fünf Tage Partystimmung – ein Festival der Superlative. Die Innenstadt verwandelte sich für fünf Tage in ein lebendiges Zentrum aus Musik, Genuss und Unterhaltung. Das Programm auf sechs Bühnen mit über 200 Künstler:innen bot für jeden Geschmack etwas – von elektronischer Musik bis hin zu handgemachtem Indie-Folk.
Bereits am Mittwochabend sorgte Mighty Oaks mit ihren gefühlvollen Songs auf der Sparkassen-Bühne für einen stimmungsvollen Auftakt. Vor ihnen begeisterte Marlin Beach mit seinem Mix aus Synth-Pop und Indie-Klängen das Publikum. Am Donnerstag heizte Star-DJ MOGUAI dem Jahnplatz ein. Mit seinem Set verwandelte er Bielefelds Zentrum in einen echten Open-Air-Club. Zuvor hatten Salvatore Mancuso und Lukas&Frank das Publikum auf den Abend eingestimmt.
Ein besonderes Highlight folgte am Samstagabend: Anlässlich des 200. Geburtstags der Sparkasse Bielefeld trat Popstar Leony auf und zog die Massen mit Hits wie „Faded Love“ und „Remedy“ in ihren Bann. Im Vorfeld sorgte die Münchener Band Talking Pets für rockige Stimmung.
Neben dem Musikprogramm überzeugte der Leineweber-Markt mit kulinarischer Vielfalt, Fahrgeschäften und einem Kinderbereich im Skulpturenpark der Kunsthalle. Das traditionsreiche Stadtfest unterstrich erneut seine Bedeutung als größtes Volksfest in Ostwestfalen-Lippe.
Geschrieben von: Florian Jäger
today2. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)