Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today19. November 2025
Festivalstimmung und strahlende Gesichter: Bei der diesjährigen Landesbestenehrung der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in NRW, die unter dem Motto „BESTIVILLE – Das Festival der besten Azubis aus NRW“ stand, wurden am Freitag, 14. November 2025, die herausragendsten Auszubildenden des Landes geehrt. Inmitten der pulsierenden Festivalatmosphäre glänzten zwei junge Talente aus dem Kreis Lippe: Joscha Weigel, Landesbester Holzmechaniker von der Yomei GmbH, und Lennart Hemmelmann, Landesbester Zerspanungsmechaniker bei der Weidmüller Interface GmbH & Co. KG.
Die beiden Lippischen Spitzen-Azubis konnten bei der Landesbestenehrung die höchste Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen entgegennehmen. Joscha Weigel überzeugte im Beruf des Holzmechanikers mit außergewöhnlicher handwerklicher Präzision, exzellentem Formgefühl und umfassendem Materialwissen. Das macht ihn zu einem echten Aushängeschild seiner Ausbildungsfirma Yomei, die für ihre hochwertigen Premium-Möbel „Made in Germany“ bekannt ist.
Lennart Hemmelmann setzte sich im anspruchsvollen Beruf des Zerspanungsmechanikers mit einer beeindruckenden Leistung durch und erreichte die landesweit höchste Punktzahl in seiner Abschlussprüfung. Seine hervorragende technische Ausbildung bei Weidmüller zeigt einmal mehr die Stärke des Unternehmens in der Fachkräfteentwicklung.
„Diese jungen Menschen sind das Paradebeispiel für das enorme Potenzial, das in der dualen Berufsausbildung steckt. Lippe kann stolz auf sie sein, ihre Erfolge wirken weit über die Region hinaus“, erklärte Martin Raithel, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Lippe, der die beiden jungen Auszubildenden während des Festivals persönlich begleitete.
Das Event in der Stadthalle Soest war nicht nur eine Preisverleihung, sondern ein echtes Festival der Spitzenleistungen. Mit DJs, die für die richtige Stimmung sorgten, kulinarischen Köstlichkeiten an Food-Stations und einer Chillout-Lounge für Austausch und Gespräche, war die Atmosphäre genauso dynamisch und aufregend wie das Musik-Line-up. Die „Fascinating Drums“ und der Saxophonist Gentleman DEE sorgten mit beeindruckenden Live-Acts für eine mitreißende Festivalatmosphäre, die die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Durch das abwechslungsreiche Programm führten das bekannte EinsLive-Duo Michael Imhof und Olli Briesch, die mit Humor und Charme die Vielfalt der Berufe und die Erfolgsgeschichten der ausgezeichneten Auszubildenden auf unterhaltsame Weise lebendig machten.
Im Mittelpunkt des Tages stand die Anerkennung außergewöhnlicher Leistungen: Ausgezeichnet wurden diejenigen Auszubildenden, die in ihrer Abschlussprüfung die höchste Punktzahl ihres Jahrgangs erreicht und dabei mindestens die Note „sehr gut“ erzielt hatten. Die beiden lippischen Azubis, Joscha Weigel und Lennart Hemmelmann, erhielten in diesem Rahmen eine der höchsten Ehrungen, die für ihre Leistungen als Bestenehrung verliehen wird.
Für beide war der 14. November ein emotionaler und inspirierender Moment, der nicht nur ihre persönliche Leistung würdigte, sondern auch ein starkes Signal für die Bedeutung der beruflichen Ausbildung im Kreis Lippe und darüber hinaus setzte. Ihre Erfolge stehen symbolisch für die hohe Qualität der Ausbildung in der Region und das Potenzial der kommenden Fachkräfte.
Die Ehrung der besten Azubis ist ein Highlight, das nicht nur den jungen Talenten selbst, sondern auch den Ausbildungsbetrieben und der gesamten Region Lippe zugutekommt. „Der Erfolg von Joscha Weigel und Lennart Hemmelmann zeigt, wie wichtig die Förderung von Talenten und handwerklicher Exzellenz ist“, so Martin Raithel. „Wir können uns auf eine glänzende Zukunft freuen, auch dank der hochqualifizierten Nachwuchskräfte, die wir hier in Lippe haben.“
Geschrieben von: Isabelle Isabelle
today19. November 2025
today18. November 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)