Regional

Zoll stoppt Transporter auf der A2: 250.000 Schmuggelzigaretten entdeckt

today17. November 2025

Hintergrund
share close

Kontrolle mit Überraschungsfund

Bereits Anfang November haben Bielefelder Zollbeamte bei einer Routinekontrolle auf der A2 nahe Gütersloh einen spektakulären Fund gemacht, berichten Medien. In einem belgischen Transporter stießen sie auf insgesamt 250.000 Schmuggelzigaretten, die offenbar professionell versteckt waren.

Zigaretten hinter Haushaltsgeräten verborgen

Die illegalen Tabakwaren waren sorgfältig hinter Waschmaschinen, Kühlschränken und sogar Matratzen verborgen ein typisches Vorgehen, um den Eindruck eines harmlosen Umzugstransports zu erwecken. Die Beamten wurden jedoch misstrauisch und entdeckten schließlich das umfangreiche Schmuggelgut.

Schaden in fünfstelliger Höhe

Nach Angaben der Ermittler beläuft sich der Steuerschaden auf rund 46.000 Euro. Die Zigaretten wurden beschlagnahmt, und gegen den Fahrer sowie mögliche Hintermänner wird ermittelt. Der Fall zeigt erneut, wie kreativ Schmuggler vorgehen und wie aufmerksam der Zoll unterwegs ist.

Kommentar

Der Fund unterstreicht, wie wichtig konsequente Kontrollen auf deutschen Autobahnen sind. Ohne den wachsamen Blick der Zollbeamten wären große Mengen unversteuerter Ware unbemerkt in den Handel gelangt. Tabakschmuggel ist längst ein internationales Geschäft, das dem Staat jährlich Millionen entzieht. Solche Einsätze zeigen, dass der Zoll ein unverzichtbarer Faktor im Kampf gegen organisierte Kriminalität bleibt.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet