Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today13. November 2025
Dass Sport Kalorien verbrennt, ist bekannt doch neue Forschung zeigt, dass regelmäßige Bewegung tiefer im Körper wirkt. Eine US-Studie der University of Michigan, veröffentlicht im Fachmagazin Nature Metabolism, belegt: Sport kann Fettgewebe gesund umbauen und so Entzündungsprozesse im Körper bremsen. Damit wirkt Bewegung wie ein Medikament und das unabhängig vom Gewichtsverlust.
Mehr als jeder zweite Deutsche ist übergewichtig, besonders das innere Bauchfett gilt als gefährlich. Dieses sogenannte viszerale Fett lagert sich um die Organe und kann Entzündungen, Insulinresistenz und Diabetes Typ 2 auslösen.
„Die Entzündungsstoffe aus dem viszeralen Fett gelangen in den gesamten Körper“, erklärt Tim Hollstein, Stoffwechselforscher am UKSH Kiel. „Das kann zu erhöhtem Blutzucker, Fettleber und Gelenkentzündungen führen.“
Vor allem große Fettzellen geraten schnell unter Stress ein Teufelskreis, der Entzündungen weiter befeuert.
Die Forschenden verglichen das Fettgewebe von Übergewichtigen, die regelmäßig Sport treiben, mit dem von Bewegungsmuffeln. Das Ergebnis: Sportlich Aktive hatten ein besser durchblutetes Fettgewebe mit weniger Entzündungszellen und einer gesünderen Zusammensetzung. Zudem schütten trainierte Muskeln Myokine aus Botenstoffe, die Entzündungen hemmen und den Stoffwechsel stabilisieren.
Regelmäßiges Training kann so das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und Arthrose senken auch wenn sich das Körpergewicht zunächst kaum verändert. Entscheidend ist, große Muskelgruppen wie Beine, Rücken und Rumpf zu aktivieren.
Diese Studie bestätigt, was viele Ärztinnen und Ärzte schon lange sagen: Sport heilt nicht nur äußerlich, sondern von innen heraus. Wer sich bewegt, verändert seine Körperchemie. Muskeln werden zu Medikamentenfabriken, die Entzündungen dämpfen und Organe schützen. Der Gang ins Fitnessstudio oder aufs Fahrrad ersetzt kein Rezept aber er kann die Notwendigkeit eines Rezepts auf Dauer überflüssig machen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today11. November 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)