Regional

„Mehr Geld auf dem Bau: Gerüstbauer in Lippe erhalten kräftige Lohnerhöhung“

today13. November 2025

Hintergrund
share close

Deutlicher Lohnzuwachs für Fachkräfte

Gute Nachrichten für die Gerüstbauer in Lippe: Wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mitteilt, steigen die Löhne in der Branche ab diesem Monat um satte 7,5 Prozent, berichten Medien. Für erfahrene Gesellen bedeutet das ein Plus von rund 220 Euro monatlich ein deutlich spürbarer Schritt in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten.

Neuer Mindestlohn stärkt das Handwerk

Auch beim Einstiegslohn tut sich etwas: Ab Januar 2026 gilt für alle Gerüstbauer ein Mindeststundenlohn von 14,35 Euro. Damit soll das Handwerk für Nachwuchskräfte attraktiver und die Arbeit auf den Baustellen fairer entlohnt werden. Die IG BAU spricht von einem „wichtigen Signal für eine oft übersehene, aber unverzichtbare Branche“.

Tarifabschluss als Zeichen der Wertschätzung

Die Lohnerhöhung ist Ergebnis intensiver Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeberverbänden. Sie soll nicht nur steigende Preise ausgleichen, sondern auch die hohe Belastung und das Sicherheitsrisiko im Gerüstbau angemessen würdigen. „Gerüstbauer halten wortwörtlich die Grundlage vieler Bauprojekte ihre Arbeit verdient Respekt und faire Bezahlung“, betont die IG BAU.

Kommentar

Diese Lohnerhöhung ist mehr als nur eine Zahl auf dem Papier. Sie ist ein Zeichen der Anerkennung für eine Berufsgruppe, die täglich körperliche Höchstleistungen erbringt. In Zeiten, in denen Fachkräfte händeringend gesucht werden, ist faire Bezahlung der Schlüssel, um das Handwerk zukunftsfähig zu machen. Wer baut, verdient Wertschätzung und zwar auf dem Konto.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet