Regional

„Runder Teppich“ in Lippe: Familienprojekt startet mit neuen Gruppenleiterinnen neu durch

today12. November 2025 5

Hintergrund
share close

 Zehn neue Leiterinnen starten in drei Kommunen

Der Kreis Lippe lässt das erfolgreiche Familienprojekt „Runder Teppich“ wieder aufleben und sucht engagierte Frauen, die sich in ihrer Kommune für andere Mütter und Familien einsetzen möchten. Zehn frisch qualifizierte Gruppenleiterinnen beginnen nun ihre Arbeit in Blomberg, Kalletal und Leopoldshöhe. Sie werden vor Ort Anlaufstellen für Austausch, gegenseitige Unterstützung und gemeinsames Miteinander bieten.

Raum für Begegnung, Vertrauen und gegenseitige Hilfe

Seit rund zehn Jahren bietet der „Runde Teppich“ Familien einen geschützten Ort, um sich auszutauschen und Kraft zu tanken unabhängig von Herkunft, Alter oder Lebenssituation. Ziel ist es, soziale Netzwerke zu fördern und emotionale Unterstützungssysteme aufzubauen.
„Unsere Treffen sind weit mehr als Gespräche“, erklärt Projektkoordinatorin Margit Monika Hahn. „Es entstehen langfristige, vertrauensvolle Beziehungen, in denen man füreinander da ist ganz selbstverständlich.“

Neue Gruppen und Schulungen geplant

Das Projekt richtet sich an Mütter und Großmütter jeden Alters, deren Familienleben unterschiedlichste Herausforderungen mit sich bringt. Im Mittelpunkt stehen Stärkung, Ermutigung und Teilhabe.
Für das Jahr 2026 werden bereits weitere Gruppenleiterinnen gesucht. Interessierte Frauen, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben, können sich bei Margit Monika Hahn telefonisch unter (0 52 31) 62 4280 oder per E-Mail an m.hahn@kreis-lippe.de melden. Ab Februar 2026 beginnen neue Schulungen für die nächste Projektphase.

Kommentar

Der „Runde Teppich“ zeigt, wie wichtig Orte der Begegnung und des Vertrauens sind gerade in einer Zeit, in der Familien oft stark gefordert sind. Hier werden aus Gesprächen Freundschaften und aus gegenseitiger Hilfe echte Unterstützung. Das Projekt steht sinnbildlich dafür, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt im Kleinen beginnt mit Zuhören, Vertrauen und einem offenen Herzen.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet