Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today12. November 2025
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 22. bis 30. November startet die Stadt Bad Salzuflen eine besondere Aktion: Bürgerinnen und Bürger können ihre alten Handys, Tablets, Laptops und kleinere Elektrogeräte abgeben; berichten Medien. Ziel ist es, Elektroschrott zu reduzieren und wertvolle Ressourcen zu schonen. Viele der Geräte könnten nach einer fachgerechten Reparatur weiter genutzt werden, teilt die Stadt mit.
Am 27. November können Interessierte ihre Altgeräte direkt im Rathaus von Bad Salzuflen abgeben. Die Stadt weist darauf hin, dass die Vermeidung von Elektroschrott einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leistet. Mit der Sammelaktion soll zudem das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Kreislaufwirtschaft gestärkt werden.
Gesammelt werden kleine Elektrogeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern, etwa Toaster, Föhne, elektronische Spielzeuge sowie Handys, Tablets und Laptops. Akkus sollten, wenn möglich, vorher entfernt werden. Große Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Mikrowellen werden bei dieser Aktion nicht angenommen.
Was im Kleinen beginnt, kann Großes bewirken: Mit der Sammelaktion zeigt Bad Salzuflen, wie Umweltschutz ganz praktisch aussehen kann. Jede recycelte Platine, jedes wiederverwertete Bauteil spart Energie und Rohstoffe. Wer seine alten Geräte abgibt, trägt also aktiv dazu bei, dass wertvolle Materialien im Kreislauf bleiben und leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)