Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today3. November 2025 5
Washington. US-Präsident Donald Trump hat mit neuen Äußerungen zur Atompolitik weltweit für Aufsehen gesorgt. In einem Interview mit dem TV-Sender CBS erklärte Trump, die USA müssten ihre Atomwaffen „so testen wie andere Länder auch“. Damit widersprach er seinem eigenen Energieminister Chris Wright, der zuvor betont hatte, es seien lediglich technische Überprüfungen ohne nukleare Explosion geplant.
Trump warf Russland und China vor, heimlich Atomwaffentests durchzuführen. „Sie testen weit unter der Erde, wo niemand genau weiß, was passiert“, sagte der Präsident. Auch Nordkorea und Pakistan sollen laut Trump weiter Tests vornehmen. Die Vereinigten Staaten dürften sich dem nicht entziehen, betonte er: „Ich möchte nicht das einzige Land sein, das keine Tests durchführt.“
Energieminister Wright bemühte sich kurz nach Trumps Aussagen um Schadensbegrenzung. Gegenüber dem Sender Fox News erklärte er, die geplanten Prüfungen beträfen lediglich Systemkomponenten von Atomwaffen – ohne Sprengsätze oder Explosionen. „Es handelt sich nicht um nukleare Tests“, stellte Wright klar. Beobachter sprechen dennoch von einer gefährlichen rhetorischen Eskalation.
Der letzte US-Atomtest fand 1992 in Nevada statt. Seither gilt ein von Präsident George H. W. Bush verhängtes Moratorium, das alle nachfolgenden Regierungen respektierten. Zwar haben die USA den internationalen Atomteststoppvertrag (CTBT) unterzeichnet, jedoch nie ratifiziert. Russland zog 2023 seine Zustimmung zurück – ein Schritt, den Washington scharf kritisierte. Trumps jüngste Aussagen lassen nun befürchten, dass die Ära der Atomtests wieder beginnen könnte.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Trump kündigt mögliche Atomwaffentests an – Streit um US-Atompolitik spitzt sich zu
today14. November 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)