Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today21. Oktober 2025
Kurz vor dem Bürgerentscheid über eine mögliche Olympia-Bewerbung zeigt sich eine knappe Mehrheit der Bevölkerung offen für die Rückkehr der Spiele nach Deutschland. Laut einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur befürworten 48 Prozent der Befragten, dass sich Deutschland um die Olympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 bemüht, berichten Medien.
Demnach sprachen sich 27 Prozent „eher“ und 21 Prozent „voll und ganz“ für eine Bewerbung aus. Rund 32 Prozent lehnen das Vorhaben ab, während 21 Prozent unentschlossen bleiben. Im Vergleich zur letzten Umfrage im August 2024, kurz nach den Sommerspielen in Paris, ist die Zustimmung leicht gestiegen damals lag sie bei 44 Prozent.
Am kommenden Sonntag sind rund 1,1 Millionen Münchnerinnen und Münchner aufgerufen, über eine mögliche Bewerbung der Stadt abzustimmen. Befürworter darunter zahlreiche Politiker, Sportverbände und Athleten versprechen sich von Olympia einen neuen sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung. Kritiker hingegen warnen vor steigenden Lebenshaltungskosten und einer zunehmenden Belastung für die Bevölkerung.
Bei der Frage, mit welcher Stadt oder Region sich Deutschland bewerben sollte, liegt München mit 21 Prozent in der Gunst der Befragten vorn. Dahinter folgen Rhein-Ruhr (19 Prozent), Berlin (13 Prozent) und Hamburg (12 Prozent).
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will bis Herbst 2026 entscheiden, welche Stadt oder Region offiziell ins Rennen um die Sommerspiele geschickt wird. Bis dahin dürfte die Debatte um Chancen, Kosten und den Nutzen einer Olympia-Bewerbung weiter an Fahrt aufnehmen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today26. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)