Allgemein

Kundin verliert 98.000 Euro: Sparkasse erkennt Konto nicht an

today20. Oktober 2025

Hintergrund
share close

Witwe aus NRW kämpft vor Gericht um ihre Ersparnisse – Bank spricht von Fälschung

Eine 79-jährige Sparkassen-Kundin aus Heiligenhaus (NRW) steht im Zentrum eines brisanten Finanzstreits: Ihre Ersparnisse in Höhe von 98.000 Euro sind spurlos verschwunden – obwohl sie über zahlreiche Kontoauszüge verfügt. Die Kreissparkasse Düsseldorf behauptet jedoch, das angebliche Konto habe nie existiert. Jetzt muss ein Gericht über den Fall entscheiden.

Streit um verschwundenes Konto nach Fusion

Die betroffene Witwe stützt ihre Forderung auf Unterlagen, die ihr verstorbener Ehemann über Jahrzehnte hinweg gesammelt hatte. Laut ihrem Anwalt Volker Kukorus könnte bei der Fusion der Sparkasse Heiligenhaus mit der Kreissparkasse Düsseldorf im Jahr 2003 ein gravierender Fehler passiert sein. Doch die Sparkasse bleibt hart: Trotz intensiver interner Suche sei das Konto nicht auffindbar. Vielmehr hält die Bank die vorgelegten Dokumente für gefälscht – ein Vorwurf, den die Klägerin vehement zurückweist.

Sparkasse bezweifelt Echtheit der Auszüge

Besonders pikant: Die Sparkasse will auf den Auszügen Formatierungs- und Druckfehler entdeckt haben, die auf eine Manipulation hindeuten könnten. Einen Nachweis in Form eines Vergleichsdokuments hat die Bank jedoch bislang nicht vorgelegt. Die Klägerin wiederum betont, dass selbst der letzte Kontoauszug aus dem Februar 2024 stammt – kurz vor dem Tod ihres Mannes, der selbst früher bei der Sparkasse beschäftigt war.

Gericht soll klären, ob Konto je existierte

Die Kreissparkasse zweifelt inzwischen nicht nur an den Unterlagen, sondern auch an der Existenz der Kontonummer selbst. Laut dem Anwalt der Bank sei die Kombination der Zahlen gar nicht möglich. Dennoch will die Klägerin nicht aufgeben: „Ich kämpfe, bis ich mein Geld zurückbekomme“, sagte sie gegenüber Medien. Das Gericht muss nun klären, ob ein Bankfehler oder eine Fälschung vorliegt – und ob die 79-Jährige ihre Ersparnisse je wiedersehen wird.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet