Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today15. Oktober 2025
Die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre ist im Jahr 2024 so stark gestiegen wie noch nie zuvor seit Beginn der Messungen im Jahr 1957. Das teilte die Weltmeteorologie-Organisation (WMO), eine Unterorganisation der Vereinten Nationen, mit. Die Experten sprechen von einem besorgniserregenden Rekordanstieg, der die weltweiten Klimaschutzbemühungen infrage stellt.
Laut WMO wurde im vergangenen Jahr der höchste jemals innerhalb eines Kalenderjahres gemessene Anstieg der CO2-Konzentration verzeichnet. Dies deutet darauf hin, dass trotz politischer Verpflichtungen und wachsendem Bewusstsein für den Klimaschutz die weltweiten Emissionen fossiler Brennstoffe wie Erdöl und Erdgas weiterhin auf hohem Niveau verharren.
Nicht nur Kohlendioxid, sondern auch die Konzentrationen von Methan (CH₄) und Distickstoffmonoxid (N₂O) erreichten 2024 neue Höchstwerte. Diese drei Gase sind hauptverantwortlich für die vom Menschen verursachte Erderwärmung. Ihr anhaltender Anstieg verstärkt den Treibhauseffekt und trägt unmittelbar zum Klimawandel bei.
Das Pariser Klimaabkommen aus dem Jahr 2015 verpflichtet die Staaten weltweit, die Erderwärmung deutlich unter 2 Grad Celsius, möglichst auf 1,5 Grad, im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. Angesichts des jüngsten Anstiegs der Treibhausgase wird jedoch zunehmend klar, wie schwierig es ist, dieses Ziel zu erreichen, solange der globale Ausstoß nicht konsequent und schnell gesenkt wird.
Geschrieben von: Matthias Masnata
CO2-Anstieg erreicht Rekordhöhe: UN warnt vor dramatischer Entwicklung
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)