Regional

Apfelbäume unter Last: Rekordernte in Bielefeld begeistert Experten

today14. Oktober 2025

Hintergrund
share close

 Die Apfelbäume in der Region tragen in diesem Jahr besonders schwer an ihrer süßen Last. Übervoll hängen die Äste, teils so sehr, dass sie unter dem Gewicht brechen. Die Apfelernte 2025 ist außergewöhnlich reich – und dafür gibt es gute Gründe.

Apfelfreunde dürfen sich freuen: Die diesjährige Erntesaison bringt außergewöhnlich viele Früchte hervor. „Die Kombination aus einem milden Frühling, ausreichender Bestäubung und einem feuchten Sommer hat für ideale Wachstumsbedingungen gesorgt“, erklärt Apfelexperte Hans-Joachim Bannier.

Bannier betreibt das Obst-Arboretum Olderdissen in Bielefeld, wo er sich auf rund zwei Hektar Fläche um mehr als 400 verschiedene Apfelsorten kümmert – viele davon alte, fast vergessene Sorten. In diesem Jahr erlebte er dort eine besonders reiche Ernte, die selbst ihn überrascht hat. „So viele Äpfel wie dieses Jahr hatte ich lange nicht mehr“, sagt er.

Der Fokus auf alte Apfelsorten zahlt sich aus. Diese Sorten sind oft robuster und besser an lokale Bedingungen angepasst. Bannier beobachtet mit Freude, dass sich das Interesse an traditionellem Obst wieder steigert. Die Vielfalt der Sorten ermögliche nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern sei auch ein Beitrag zur Erhaltung der genetischen Vielfalt.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet