Regional

City-Kirmes in Herford auf neuem Terrain – Besucher zwischen Neugier und Kritik

today13. Oktober 2025

Hintergrund
share close

Zum ersten Mal in ihrer über 50-jährigen Geschichte findet die Herforder City-Kirmes ohne den zentralen Rathausplatz statt. Grund dafür sind laufende Bauarbeiten. Als Ausweichfläche dient in diesem Jahr der Neue Markt – eine Entscheidung, die bei Besuchern und Beteiligten ganz unterschiedliche Reaktionen hervorruft.

Viele Besucherinnen und Besucher erkunden neugierig das neu arrangierte Gelände. So auch das Musikerpaar Ella Deppe und Manfred Schneider: „Wir gehören zwar nicht mehr zur Zielgruppe für die schnellen Fahrgeschäfte, aber das fröhliche Treiben am Neuen Markt gefällt uns sehr gut.“ Die Atmosphäre sei trotz der geänderten Lage lebendig und einladend.

Doch nicht alle teilen diese Einschätzung. Raoul Krameyer, 2. Vorsitzender des Mitteldeutschen Schaustellervereins, blickt mit Sorge auf die diesjährige Kirmes. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Umstrukturierung und stellt die Attraktivität des neuen Standorts infrage – vor allem für die Schausteller selbst.

Ob der Neue Markt sich auch in Zukunft als alternativer Kirmesplatz etablieren kann, bleibt offen. Klar ist jedoch: Die Herforder City-Kirmes 2025 wird unter ganz besonderen Vorzeichen in Erinnerung bleiben.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet