Regional

200 Jahre Holste: Kaiser-Natron bleibt die „beste Hülfe“ im Haushalt

today7. Oktober 2025 5

Hintergrund
share close

 

200 Jahre Holste: Kaiser-Natron bleibt die „beste Hülfe“ im Haushalt

Ein kleines weißes Pulver mit großer Wirkung: Seit über 140 Jahren steht Kaiser-Natron als fester Bestandteil in unzähligen Haushalten. Hergestellt wird das vielseitige Produkt vom Bielefelder Unternehmen Holste, das in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen feiert – und damit zu den ältesten noch bestehenden Firmen der Stadt zählt.

Ob zum Backen, Reinigen oder als Hausmittel – Natriumhydrogencarbonat ist chemisch gesehen unspektakulär, aber in seiner Anwendung ein echter Alleskönner. Als „Kaiser-Natron“ wurde das Produkt im Jahr 1881 auf den Markt gebracht – mit Erfolg. Unter diesem eingängigen Namen schaffte es das Bielefelder Reinigungsmittel sogar in internationale Haushalte und gilt bis heute als Klassiker unter den Hausmitteln.

Die Firma Holste, beheimatet an der Sudbrackstraße in Bielefeld, gehört damit zu den traditionsreichsten Unternehmen der Stadt. Nur wenige Betriebe können auf eine ähnlich lange Geschichte zurückblicken – darunter etwa August Schlüter (Uhren und Schmuck, gegründet 1818) und Fritz Böckelmann (Uhren und Optik, 1830). Holste sicherte mit seinen Produkten über Generationen hinweg nicht nur den Alltag vieler Familien, sondern auch den Lebensunterhalt zahlreicher Beschäftigter.

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Kaiser-Natron werbewirksam als „beste Hülfe im Haushalt“ beworben – damals noch mit „ü“. Heute ist der Slogan Geschichte, das Produkt jedoch bleibt aktuell. Vom Entsäuern des Körpers über das Geruchsneutralisieren bis zum natürlichen Reinigen hat sich Kaiser-Natron seinen festen Platz in den Regalen bewahrt.

Mit dem 200-jährigen Firmenjubiläum blickt Holste nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern auch in eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit und bewährte Qualität weiterhin Hand in Hand gehen sollen. Ein echter Klassiker – aus Bielefeld, für die Welt.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet