Politics

Merz zweifelt an Pistorius’ Wehrdienst-Modell – Kommt die Rückkehr zur Pflicht?

today6. Oktober 2025

Hintergrund
share close

Merz zweifelt an Pistorius’ Wehrdienst-Modell – Kommt die Rückkehr zur Pflicht?

Angesichts des großen Personalbedarfs der Bundeswehr wird der Ton in der Debatte um den neuen Wehrdienst rauer. Während Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mit einem freiwilligen Modell 80.000 zusätzliche Rekruten gewinnen will, zeigt sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wenig überzeugt. In einem TV-Interview betonte er, dass Freiwilligkeit allein womöglich nicht ausreiche – und brachte erneut die Reaktivierung der Wehrpflicht ins Spiel.

80.000 Soldaten gesucht – doch reicht Freiwilligkeit aus?

Die Bundeswehr braucht dringend Verstärkung. Laut NATO-Vorgaben soll die Truppenstärke auf 260.000 Soldaten anwachsen, derzeit fehlen jedoch rund 80.000. Pistorius setzt dabei auf ein freiwilliges Modell mit finanziellen Anreizen, um junge Menschen für den Dienst zu gewinnen. Doch Merz bezweifelt, dass dieses Konzept ausreichen wird, um die Ziele zu erreichen. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte er in der ARD.

Merz zeigt sich skeptisch und fordert klare Regeln

Obwohl Merz grundsätzlich die Initiative von Pistorius unterstützt, fordert er konkrete Regelungen für den Fall, dass das Freiwilligenmodell scheitert. Die CDU/CSU verlangt klare Kriterien für eine mögliche Rückkehr zur Wehrpflicht – inklusive Zeitplan und Zielvorgaben. Einen Automatismus gibt es im aktuellen Entwurf nicht, was aus Sicht der Union ein Problem darstellt.

Politischer Streit um Verantwortung und Zeitplan

Für zusätzliche Spannungen sorgte Pistorius’ öffentlicher Vorwurf an die Union, sie blockiere das Gesetzgebungsverfahren. Merz wies das entschieden zurück und betonte, dass die Debatte im Bundestag bereits vor Tagen einvernehmlich verschoben worden sei. Er unterstellte dem SPD-Minister, die Abläufe im Parlament möglicherweise nicht genau zu kennen. Ziel sei es weiterhin, gemeinsam mit der SPD eine tragfähige Lösung zu finden – notfalls auch mit verpflichtenden Elementen.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet