Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Haustüren, Fenster und Lagerhallen im Visier
Innerhalb weniger Tage kam es im Kreisgebiet zu einer auffälligen Serie von Einbrüchen. Acht Fälle wurden zwischen dem 16. und 28. September gemeldet, berichten Medien. Auch wenn die Täter häufig ohne nennenswerte Beute blieben, hinterließen sie teils großen Sachschaden und verunsicherte Bewohner.
In Bad Salzuflen brachen Diebe am Sonntagnachmittag, 28. September, in eine Wohnung in der Oberen Mühlenstraße ein. Sie beschädigten eine Tür und lösten einen Alarm aus, machten jedoch offenbar keine Beute. In der Nacht zuvor verschafften sich Täter Zugang zu einem Zweifamilienhaus im Veilchenweg. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.
Höherer Schaden als nur gestohlene Beute
In Blomberg versuchten Einbrecher am 25. September zwischen 15 und 15:20 Uhr, die Haustür eines Wohnhauses in der Stettiner Straße aufzuhebeln, scheiterten jedoch. In Detmold/Jerxen-Orbke gelang Einbrechern zwischen 16:50 und 21:50 Uhr am 26. September der Zutritt über ein Fenster ins Einfamilienhaus an der Straße „Auf der Heide“. Dort wurde ein hoher Bargeldbetrag entwendet.
In Lage drangen Diebe zwischen dem 19. und 25. September in eine Lagerhalle ein. Sie entwendeten Küchengeräte, einen Fahrzeugmotor und Gartensitzmöbel im Wert von über 6.000 Euro. Außerdem durchsuchten Einbrecher ein Haus in der Straße „Im Bruche“ im selben Zeitraum ob Beute gemacht wurde, ist noch unbekannt.
Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
In Lemgo meldete ein Passant am 28. September eine beschädigte Glastür an einem Bekleidungsgeschäft in der Lageschen Straße. In Lügde drangen Einbrecher in der Nacht von 27. auf 28. September zwischen 1 und 3 Uhr morgens in eine Wohnung in der Straße „An der Stadtmauer“ ein und stahlen Bargeld.
Die Polizei weist darauf hin, dass Einbrüche nicht nur materiellen Schaden anrichten, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Menschen beeinträchtigen. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Telefonnummer 05231 6090 entgegen.
Geschrieben von: Florian Jäger
today30. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)