Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today30. September 2025
Rund 1000 Schülerinnen und Schüler entdecken MINT-Berufe
Lemgo. Am 12. November verwandelt sich die PHOENIX CONTACT arena in Lemgo in ein Zentrum für Zukunftsberufe: Zum 13. Mal richtet das zdi-Zentrum Lippe.MINT den Lippe.MINT-Tag aus, berichtet Mein Lemgo News. Rund 1000 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 erhalten die Möglichkeit, praxisnah in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen.
40 Unternehmen und Hochschulen laden zum Mitmachen ein
Etwa 40 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen aus Industrie und Handwerk präsentieren sich vor Ort. An Ständen und in Workshops können Jugendliche selbst aktiv werden, Einblicke in Ausbildungsberufe oder Studiengänge gewinnen und modernste Technologien kennenlernen. Ergänzt wird das Programm durch Führungen in Fachbereiche der benachbarten Technischen Hochschule OWL sowie in die Werkstätten des Lüttfeld-Berufskollegs.
Quiz, Führungen und Workshops machen Technik greifbar
Ein besonderes Highlight: Ein MINT-Quiz motiviert die Jugendlichen dazu, mit den Ausstellenden ins Gespräch zu kommen. Als Hauptgewinn winkt ein 3D-Drucker.
Für Unternehmen eröffnet der Lippe.MINT-Tag die Chance, sich direkt zukünftigen Auszubildenden zu präsentieren. Mit Schnuppergutscheinen und Ausbildungsprofilen, die vorab an Schulen verteilt werden, können Firmen gezielt Kontakte knüpfen. Schülerinnen und Schüler wiederum erhalten den „Lippe.MINT-Guide“ als Wegweiser durch die Messe, um passende Angebote schneller zu finden.
„Wir freuen uns, wieder zahlreiche Jugendliche aller Schulformen begrüßen zu dürfen. Dank der teilnehmenden Unternehmen und Aktivitäten am Innovation Campus können wir MINT erlebbar machen“, sagt Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT.
Noch sind für Schulen und Unternehmen Restplätze frei. Anmeldungen sind kurzfristig über die Website www.lippe-mint.de möglich. Für Schulen ist die Teilnahme kostenlos, sogar Fahrtkosten können erstattet werden.
Kommentar:
Mit dem Lippe.MINT-Tag gelingt es, jungen Menschen den oft abstrakten Begriff „MINT“ konkret und erfahrbar zu machen. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel ist es entscheidend, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Die Veranstaltung zeigt: Berufsorientierung kann mehr sein als Broschüren und Vorträge sie lebt von Praxis, Austausch und echter Begeisterung.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)