Regional

Familienstreit um Safariland Stukenbrock: Gericht entscheidet über Zukunft des Parks

today30. September 2025 5

Hintergrund
share close

 

Im Safariland Stukenbrock bahnt sich ein erbitterter Machtkampf an. Innerhalb der Betreiberfamilie ist ein Streit um Eigentumsanteile und Vorkaufsrechte entbrannt, der nun vor dem Landgericht Bielefeld ausgetragen wird. Am Dienstag, den 7. Oktober, beginnt um 13 Uhr die öffentliche Verhandlung der 12. Zivilkammer (Aktenzeichen: 12 O 6/25), bei der es um die künftige Besitzstruktur des beliebten Tier- und Freizeitparks geht.

Im Mittelpunkt des Verfahrens steht Marcel Wurms, der Stiefenkel der derzeitigen Inhaberin Elisabeth Wurms. Seine Rolle im Unternehmen sowie mögliche vertragliche Ansprüche sind Kernpunkte der juristischen Auseinandersetzung.

Der Streit betrifft interne Absprachen innerhalb der Familie, die offenbar unterschiedliche Auffassungen über Zuständigkeiten und Eigentumsverhältnisse vertreten. Besonders brisant: Es geht nicht nur um wirtschaftliche Interessen, sondern auch um den künftigen Kurs des Parks – und wer letztlich das Sagen hat.

Da es sich um eine öffentliche Verhandlung handelt, wird mit großem Medien- und Zuschauerinteresse gerechnet. Der Ausgang des Prozesses könnte richtungsweisend für die Zukunft des Safarilands sein – sowohl strukturell als auch wirtschaftlich.

Ein Urteil könnte weitreichende Folgen für die Leitung des Parks und die Zusammenarbeit innerhalb der Familie haben.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet