Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Am Wochenende haben junge Menschen in Nordrhein-Westfalen gezeigt, wie vielfältig und kreativ ihre Ideen sind. Bei der „Nachtfrequenz“, einem der größten Jugendkultur-Projekte Deutschlands, fanden in 95 Städten über 300 Veranstaltungen statt von Jugendlichen für Jugendliche; berichten Medien.
Unterstützt von Künstlerinnen, Kulturschaffenden und Sozialarbeiterinnen setzten junge Teams ihre Projekte um: von Partys über Workshops bis hin zu Filmnächten. In Bad Honnef etwa lockte ein Open-Air-Kino Besucherinnen und Besucher an selbst Regen konnte das Event nicht stoppen. In Ennepetal wurde eine Sporthalle zur Erlebniswelt: Sport, Brettspiele und kreative Workshops standen die ganze Nacht offen.
Besonders innovativ ging es in Hürth zu. Dort durften Jugendliche ab 14 Jahren in die Welt der Künstlichen Intelligenz eintauchen. Im Jugendzentrum wurden KI erklärt und sogar eine eigene Radionachrichtensendung produziert.
Die Vielfalt der Ideen reichte von einer Disco im Viersener Hallenbad über Retrogaming in Waltrop bis zu Live-Projektionen mit der App „Tagtool“ in Leverkusen. In Recklinghausen entstand für einen Abend ein Skatepark auf dem Metro-Parkplatz, während das Rheinische Landestheater in Neuss einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewährte.
Die „Nachtfrequenz“ hat eindrucksvoll gezeigt: Junge Menschen gestalten Kultur nicht nur mit, sondern prägen sie aktiv. Ihr Engagement macht die Städte lebendig und zeigt, wie stark die Jugendkultur in NRW ist.
Geschrieben von: Florian Jäger
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)