Regional

Verstärkte Verkehrskontrollen im Kreis Lippe im Rahmen der ROADPOL „Safety Days“

today24. September 2025

Hintergrund
share close

Lippe – Im Zeitraum vom 16. bis 22. September 2025 beteiligte sich die Polizei Lippe an der europaweiten Aktionswoche ROADPOL „Safety Days“. Ziel dieser Kampagne ist es, durch intensive Kontrollen das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken – sowohl bei Autofahrern als auch bei Rad- und E-Scooter-Nutzern.

Ein besonderer Kontrolltag fand am Montag, den 22. September, an der Bielefelder Straße in Lage-Kachtenhausen statt. Gemeinsam mit dem Hauptzollamt Bielefeld und dem Dezernat für Abfallwirtschaft der Bezirksregierung Detmold kontrollierten die Einsatzkräfte zahlreiche Verkehrsteilnehmer. Dabei wurden insgesamt 89 Fahrerinnen und Fahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. Die höchste Überschreitung beging eine Porsche-Fahrerin aus Bielefeld, die mit 85 km/h in einer 50er-Zone unterwegs war.

Darüber hinaus wurden 13 Personen dabei erwischt, während der Fahrt ihr Handy zu benutzen – darunter auch zwei Radfahrer. Drei E-Scooter-Fahrer nutzten verbotswidrig die falsche Fahrbahn. In zwölf Fällen stellte die Polizei mangelhafte Ladungssicherung bei Fahrzeugen fest. Zwei Personen fuhren ohne gültige Fahrerlaubnis, und in einem Fall besteht der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand – ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Auch ein BMW mit französischem Kennzeichen geriet ins Visier der Polizei: Das Fahrzeug war weder zugelassen noch versichert, zudem besteht der Verdacht, dass es unterschlagen wurde. Der Wagen wurde sichergestellt, die weiteren Ermittlungen laufen.

Im Rahmen der gemeinsamen Aktion kontrollierte der Zoll zudem mehrere Unternehmen – bei dreien besteht nun der Verdacht auf Schwarzarbeit. Diese Fälle werden weiter geprüft. Erfreulicherweise verliefen die Überprüfungen der Abfalltransporte durch das Dezernat für Abfallwirtschaft ohne Beanstandungen.

Polizeirätin Julia Breitenstein, Leiterin der Direktion Verkehr der Polizei Lippe, ruft zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf:
„Das A und O für alle, die sich im Straßenverkehr bewegen, ist eine gegenseitige Rücksichtnahme. Das gilt sowohl für den Jugendlichen auf dem E-Scooter als auch für den Familienvater im Auto. Daher bitte ich Sie alle: Seien Sie auf unseren Straßen nicht nur auf sich selbst bedacht, sondern schauen Sie auch nach links und rechts, damit wir alle sicher und vor allem gesund unser Ziel erreichen und unverletzt nach Hause zurückkehren.“

Auch in Zukunft wird die Polizei Lippe verstärkt im Straßenverkehr kontrollieren, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Geschrieben von: Isabelle Isabelle

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet