Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Lemgo. Mit einem starken Zeichen des Zusammenhalts und viel Energie ist die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ins Wintersemester 2025/26 gestartet: Rund 1.200 Erstsemester wurden am 22. September in der Phoenix Contact-Arena in Lemgo willkommen geheißen – erstmals im großen Rahmen für alle Standorte. Studierende aus Bachelor-, Master- und internationalen Programmen erlebten einen Tag voller Informationen, Begegnungen und Optimismus. „Hier haben Sie die Möglichkeit zu forschen, zu lernen, kritisch zu hinterfragen und vor allem, Theorie in die Praxis umzusetzen“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Jürgen Krahl. Ziel der zentralen Veranstaltung: ein starkes Wir-Gefühl über Campusgrenzen hinweg.
Die Vizepräsident:innen der Hochschule hoben zentrale Themen hervor:
Auch die Bürgermeister der Hochschulstandorte begrüßten die Erstsemester:
Durch das Programm führten Gavin Just und Jule Lütke-Föller. In Talkrunden ging es um BAföG, Auslandssemester, Campuscard, Studienberatung und mehr. Dabei stellten sich zentrale Einrichtungen wie AStA, International Office oder Zentrale Studienberatung vor.
Für Farbe sorgte eine Mitmachaktion, bei der viele ihre eigenen Jutebeutel gestalteten – bunt und individuell zum Studienstart.
Die TH OWL ist international gefragt: 765 internationale Studierende sind aktuell eingeschrieben – aus Ländern wie Indien, Guinea, Saudi-Arabien oder den USA.
Aktuell zählt die TH OWL rund 1.200 Neueinschreibungen. Wer noch einsteigen möchte, hat bis zum 15. Oktober die Möglichkeit dazu.
Geschrieben von: Isabelle Isabelle
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)