Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today22. September 2025
„Nichtzahler als Sündenböcke? – Kritik an ungerechter Lastenverteilung“
Ein Großteil der Leser reagiert mit Unverständnis auf die angekündigten Beitragserhöhungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Besonders heftig kritisiert wird, dass aus Sicht vieler Bürger Menschen Leistungen erhielten, ohne je selbst eingezahlt zu haben. In den Kommentaren richtet sich die Empörung insbesondere gegen Migranten, Geflüchtete und Bürgergeldempfänger, die – so der Vorwurf – das System übermäßig beanspruchen, während Beitragszahler und Rentner die Hauptlast tragen. Die Diskussion zeigt: Die Akzeptanz des Solidaritätsprinzips gerät zunehmend ins Wanke
„Verwaltungsapparat im Fokus: Brauchen wir wirklich 90 Krankenkassen?“
Neben der Kritik an der Versorgung von Nichtzahlern wird auch die Struktur der Krankenkassen selbst hinterfragt. Viele Leser fordern eine drastische Reduktion der Anzahl gesetzlicher Kassen, die aus ihrer Sicht vor allem Bürokratie, Kosten und Ineffizienz verursachen. Der Verwaltungsaufwand mit über 90 Kassen, teuren Standorten, Werbeetats und Vorständen sei nicht länger vermittelbar. Der Wunsch nach einer zentralen, schlanken Lösung – ähnlich wie in Nachbarländern – wird lau
„Reform auf dem Papier – Vertrauen in die Politik schwindet“
Die Reformbemühungen der Bundesregierung stoßen auf Skepsis. Dass Gesundheitsministerin Nina Warken eine Kommission einberufen hat, wird von vielen als symbolische Maßnahme ohne echte Wirkung gesehen. Leser werfen der Politik vor, Probleme zu analysieren, aber keine mutigen Entscheidungen zu treffen. Der Eindruck: Statt grundlegender Reformen werden Symptome bekämpft – und die Beitragszahler bleiben auf den Kosten sitzen.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Krankenkassen unter Druck: Wer zahlt die Zeche im maroden System?“
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)