Regional

Grüne fordern Tempo 30 auf allen Schulwegen in Lippe

today8. September 2025

Hintergrund
share close

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Antrag gestellt, um Schulwege in Lippe flächendeckend mit Tempo 30 auszuweisen. Grundlage sind die Schulwegpläne der Kreispolizeibehörde Lippe. Die Verwaltung prüft derzeit, welche Lücken zwischen bereits bestehenden Tempo-30-Strecken geschlossen werden können.

Besondere Gefahrenstellen wie der Bruchweg, insbesondere der Fußgängerüberweg an der Einmündung Pöstenweg, wurden als Unfallhäufungsstellen identifiziert. Auch der Kreuzungsbereich Bruchweg/Kleiststraße/Pideritstraße birgt aufgrund der unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer regelmäßig Konflikte.

Die Grünen betonen, dass die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr höchste Priorität haben müsse. „Wir müssen weg vom verkehrsgerechten Kind, hin zum kindgerechten Verkehr“, heißt es im Antrag. Die Strategie „Vision Zero“, die auf die vollständige Vermeidung tödlicher und schwerer Unfälle abzielt, soll dabei als oberste Handlungsmaxime dienen.

Die vier Grundsätze von „Vision Zero“ lauten: Das Leben ist nicht verhandelbar, der Mensch ist fehlbar, die physischen Grenzen des Menschen müssen respektiert werden, und alle Menschen haben ein Recht auf ein sicheres Verkehrssystem.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet