Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today3. September 2025
Nürnberg. Das Großprojekt rund um den Ausbau der U-Bahnlinie U3 schreitet zügig voran. Wie die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) mitteilt, ist der Gleisbau auf der Zielgeraden angekommen. Entlang der Rothenburger und Gebersdorfer Straße sind die Fortschritte inzwischen klar erkennbar – ein sichtbares Zeichen dafür, dass sich Nürnbergs Infrastrukturprojekte im Zeitplan befinden.
Die Bauarbeiten an der U3 laufen seit Jahren auf Hochtouren. In einem aktuellen Projekt-Update vom 29. August 2025 gibt die VAG bekannt, dass der Gleisbau nahezu abgeschlossen ist. Bereits im September sollen die letzten Schienen verlegt und die Stromschiene entlang der Neubaustrecke montiert werden. Die knapp zwei Kilometer lange Strecke zwischen Großreuth und Gebersdorf steht damit kurz vor dem Anschluss an das bestehende Netz.
Zwei neue U-Bahnhöfe – Kleinreuth bei Schweinau und Gebersdorf – sollen bis zum Jahr 2027 vollständig in Betrieb gehen. Neben dem Gleisbau wird auch an den zugehörigen Tunnelstrecken gearbeitet. Ziel ist es, das U-Bahn-Netz im Südwesten Nürnbergs spürbar zu erweitern und Fahrgästen künftig eine deutlich verbesserte Anbindung zu bieten.
Parallel zur Gleisverlegung wird derzeit an der Innenausstattung der Bahnhöfe sowie der Installation technischer Systeme gearbeitet. Auch die Arbeiten an der Abstellanlage hinter dem neuen U-Bahnhof Gebersdorf laufen weiter. Die VAG plant, die Gleisarbeiten dort bis Ende des Jahres abzuschließen.
Mit dem erfolgreichen Fortschritt des U3-Großprojekts rückt Nürnberg seiner Vision eines modernen, leistungsstarken Nahverkehrs ein großes Stück näher.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Nürnbergs U3-Ausbau nähert sich dem Endspurt – Gleisbau fast abgeschlossen
today29. September 2025
today29. September 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)