Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today28. August 2025 5
Ein Herzschlag fällt aus – und bleibt stehen. Frühling 2025: Der legendäre Hermannslauf, jahrzehntelang ein Symbol für Zusammenhalt und sportlichen Stolz in Ostwestfalen, droht zu zerbrechen. Nicht durch Regen oder Sturm – sondern durch einen inneren Riss, der in den Tiefen eines Vereins wurzelt.
Im Januar 2025 trat ein Großteil des ehrenamtlichen Organisationsteams aus – in einem kraftvollen Zeichen gegen „nicht mehr miteinander zu vereinbarende Moral‑ und Wertevorstellungen“ und gegen finanzielle Ungereimtheiten, die sie nicht mehr schweigend hinnehmen wollten. Mit diesen Worten beendeten Matthäus Gruben, Rudi Ostermann und Mitstreiter ihre jahrelange Hingabe für den Hermannslauf, einen Laufklassiker mit rund 7 000 Teilnehmenden, der seit 1971 Menschen bewegt.
Die Mediation im Sommer offenbarte ein zerrissenes Vertrauen: Das Verhältnis zum Vorstand war endgültig zerrüttet. „Anfang 2025“ legte das langjährige Orga-Team seine Arbeit nieder, und zwar laut Aussagen, weil eine weitere Zusammenarbeit schlichtweg nicht mehr möglich war. Der 53. Hermannslauf stand auf der Kippe – ein Szenario, das bislang unvorstellbar schien.
Doch trotz des tiefen Zwists wurde die Veranstaltung letztlich doch noch gerettet. Mit Improvisation, Engagement und dem Willen, nicht aufzugeben, fand der Lauf statt – ein Funken Hoffnung, der durch die Wolken des Misstrauens hindurchbrach.
Die traurige Wahrheit: Wenn Ehrenamtliche, die mit Herzblut organisiert haben, sich zurückziehen, dann ist das nicht nur eine organisatorische Lücke, sondern ein tiefer emotionaler Einschnitt – ein Echo, das weit über Startlinie und Ziel hinaus hallt.
Was bleibt? Die Frage, ob sich ein neuer Zusammenhalt formieren kann. Ob Vertrauen, einst zerstört, wieder aufgebaut werden kann. Ob der Hermannslauf, Symbol für unerschütterliche Gemeinschaft auf der Strecke, seine Tradition ohne die Menschen weitertragen kann, die ihn mit Leben erfüllt haben.
Geschrieben von: stanley.dost
today15. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)