Deutschland

Milliarden auf Eis: Paypal-Sicherheitsausfall legt Zahlungsverkehr lahm

today27. August 2025

Hintergrund
share close

Deutsche Banken greifen durch – Zahlungen in Milliardenhöhe gestoppt

Mehrere große deutsche Banken haben am Montag auf ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem beim US-Bezahldienst Paypal reagiert und Zahlungen im zweistelligen Milliardenbereich blockiert. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, wurden verdächtige Lastschriften in ungewöhnlich hoher Zahl an Banken übermittelt – offenbar ohne die übliche Sicherheitsprüfung seitens Paypals. Betroffen sind unter anderem die Bayerische Landesbank, die Hessische Landesbank und die DZ

Ausfall im Sicherheitssystem – Paypal erkennt verdächtige Transaktionen nicht

Normalerweise filtert das Sicherheitssystem von Paypal betrügerische Abbuchungen zuverlässig heraus. Doch laut SZ-Recherchen war das System Ende letzter Woche teilweise oder vollständig ausgefallen. Infolgedessen leitete Paypal verdächtige Lastschriften ungeprüft an die Banken weiter. Diese zogen daraufhin die Notbremse, um ihre Kundenkonten zu schützen – mit der Folge, dass Händler vorerst kein Geld erhielte

Über zehn Milliarden Euro betroffen – Prüfung dauert an

Die eingefrorenen Gelder belaufen sich auf massive Summen: Allein die Bayerische Landesbank soll rund vier Milliarden Euro blockiert haben. Die DZ Bank und andere Institute dürften noch höhere Beträge zurückhalten. Schätzungen zufolge sind insgesamt über zehn Milliarden Euro betroffen. Paypal bestätigte die Störung und spricht von einer „vorübergehenden Serviceunterbrechung“. Gemeinsam mit den Banken arbeite man nun daran, alle Transaktionen und Konten sorgfältig zu überprüfen – ein Prozess, der noch mehrere Tage in Anspruch nehmen könnte.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet