Lemgo – Der frischgebackene Schach-Europameister Matthias Blübaum ist derzeit auf Heimaturlaub in Lemgo. Obwohl der 28-Jährige für seine sportlichen Erfolge rund um den Globus unterwegs ist, bleibt seine Verbundenheit zur Alten Hansestadt ungebrochen. Dies nahm Bürgermeister Markus Baier nun zum Anlass, um den international erfolgreichen Großmeister im Rathaus zu empfangen.
Ehrung im historischen Rathaus
Im Rahmen eines offiziellen Empfangs im Lemgoer Rathaus würdigte Bürgermeister Baier Blübaums außergewöhnliche Leistungen im Schachsport. Besonders der Gewinn der Europameisterschaft markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere des Lemgoer Ausnahme-Talents. „Es ist eine große Ehre, einen Europameister aus unseren Reihen zu haben“, so Baier.
Eintrag in das Goldene Buch
Höhepunkt des Besuchs war der feierliche Eintrag von Matthias Blübaum in das Goldene Buch der Stadt. Damit reiht er sich in eine Liste verdienter Persönlichkeiten ein, die Lemgo auf besondere Weise repräsentieren. „Es ist ein emotionaler Moment für mich, in meiner Heimatstadt auf diese Weise gewürdigt zu werden“, sagte Blübaum.
Heimatverbunden trotz Weltkarriere
Trotz zahlreicher internationaler Turniere kehrt Blübaum immer wieder gerne nach Lemgo zurück. Die Stadt sei für ihn ein Ort der Ruhe und Kraft, so der Schachprofi. Auch Bürgermeister Baier betonte die Vorbildfunktion Blübaums für die Jugend der Stadt und lobte seine Bodenständigkeit.
Zwischenüberschriften:
-
Ehrung im historischen Rathaus
-
Eintrag in das Goldene Buch
-
Heimatverbunden trotz Weltkarriere
Schlagwörter:
Matthias Blübaum, Schach, Europameister, Lemgo
Beitrags-Kommentare (0)