Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Im Tierheim Franziskushof in Kalletal häufen sich die Katzen aus Lemgo: Zwischen April und Juni dieses Jahres wurden allein 28 Samtpfoten aus dem Stadtgebiet aufgenommen. Bis Ende Juli waren es sogar 100 Katzen viele davon in schlechtem gesundheitlichem Zustand, berichten Medien. Die Ursache ist klar: Die vorgeschriebene Kastrationspflicht für Freigängerkatzen wird nicht ausreichend befolgt.
Während Hunde meist rasch zu ihren Besitzern zurückkehren, bleiben Katzen oft monatelang im Tierheim. Besonders junge, kranke oder verwilderte Tiere sind schwer zu vermitteln. Die intensive Pflege, die viele dieser Tiere benötigen, stellt das Tierheimpersonal vor große Herausforderungen auch emotional.
Längst hat sich in Lemgo eine wachsende Population verwilderter Hauskatzen entwickelt. Trotz regelmäßiger Einfangaktionen gelingt es kaum, das Wachstum zu stoppen nicht zuletzt, weil auch Hauskatzen ohne Kastration unbeaufsichtigt draußen herumlaufen. Immer wieder wird ungewollter Nachwuchs von Haltern sogar ausgesetzt. Diese Tiere erkranken, hungern und bedrohen zudem heimische Tierarten wie Vögel und Amphibien.
Die Stadt Lemgo und das Tierheim erinnern Katzenhalter daran: Wer seinem Tier Freigang erlaubt, muss es kastrieren, kennzeichnen und registrieren zum Beispiel bei „Tasso“ oder „Findefix“. Diese Pflicht gilt seit Jahren im Kreis Lippe und wurde nun erneut um fünf Jahre verlängert. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 1.000 Euro.
Auch Bürgermeister Markus Baier lobt die Zusammenarbeit mit dem Tierheim: „Dank des engagierten Teams konnten viele Tiere gerettet werden. Jetzt sind die Tierhalter gefragt: Lassen Sie Ihre Katzen kastrieren zum Wohl aller.“
Geschrieben von: Florian Jäger
today16. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Andrea Aschmuteit am 20. August 2025
Katzenflut: Ein sehr wichtiges Thema. Wir haben auch 2 Britisch Kurzhaar Katzen. Die sind aber überwiegend in der Wohnung. Diese Rasse ist generell gut für die Wohnung geeignet. Wir haben sie aber trotzdem kastrieren lassen und auch mit einem Chip registrieren lassen. Da wo ich früher mit meinen beiden Kindern gewohnt habe, da waren auch sehr viele Wildkatzen. Habe ich mir sagen lassen. Das ist wirklich ein Problem. Da sie sich sehr schnell vermehren. Und die Tierheime ja echt total überfüllt sind und die Mitarbeiter auch überfordert sind. Wahrscheinlich auch emotional.
Die Katzenhalter sollten wirklich darauf achten, dass sie ihre Katzen kastrieren lassen und bei freilaufenden Katzen macht es wirklich Sinn sie chippen zu lassen. Weil wenn sie verloren gehen dann kann man sie über diesen Chip identifizieren und den Halter ausfindig machen.