Regional

HSG Blomberg-Lippe triumphiert beim Nelken-Cup – Sieg im NRW-Duell gegen Dortmund

today18. August 2025

Hintergrund
share close


Neu formulierter Zeitungsartikel:

Blomberg. Die HSG Blomberg-Lippe hat beim Nelken-Cup 2025 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Im spannenden NRW-Duell setzte sich der Gastgeber im Finale gegen Borussia Dortmund mit 32:28 (17:16) durch und sicherte sich damit den Turniersieg vor heimischem Publikum. Beste Torschützin war Nieke Kühne mit acht Treffern – darunter der entscheidende Schlusspunkt.

Starker Teamgeist und kämpferische Defensive bringen Wende

Die HSG startete mit einer wachen Defensive in die Partie. Zwar gelang Dortmund der bessere Auftakt, doch der Innenblock um Kühne und Mühlner stabilisierte sich rasch. Die Anfangsphase war hart umkämpft, mit Vorteilen für den BVB, der sich zwischenzeitlich auf 7:10 absetzen konnte. Doch eine Auszeit von Trainer Steffen Birkner und gezielte Wechsel brachten neuen Schwung ins Blomberger Spiel.

Publikumspower und Offensivdrang sorgen für die Führung

Angefeuert vom heimischen Publikum kämpfte sich die HSG zurück – mit einem beeindruckenden 8:0-Lauf wandelte das Team einen Rückstand in eine 14:10-Führung um. Zur Halbzeit lagen die Blombergerinnen knapp mit 17:16 vorne. Nach dem Seitenwechsel zeigte die HSG erneut ihre Stärken: Eine stabile Defensive, starke Paraden von Sarah Veith und eine spielfreudige Offensive sorgten für eine erneute Führung von vier Toren.

Schockmoment zum Schluss – Kühne krönt starke Leistung

In der Schlussphase ließ sich das Team auch von kleineren Rückschlägen nicht aus dem Konzept bringen. Lotta Hauf erzielte wichtige Tore per Gegenstoß, während Kühne erneut ihre Treffsicherheit bewies. Kurz vor Abpfiff musste Díana Magnúsdóttir verletzt vom Feld – ein Schreckmoment. Doch die HSG blieb souverän: Kühne erzielte ihren achten Treffer, Veith parierte entscheidend – der Pokalsieg war perfekt.

Mit einem 32:28-Erfolg feiert die HSG Blomberg-Lippe einen gelungenen Abschluss der Vorbereitung und darf sich verdientermaßen über den Titelgewinn beim Nelken-Cup 2025 freuen.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet