Regional

Zauberhafte Ferienspiele im Museum: Kinder erleben Kreativität rund um die „kleine Hexe“

today13. August 2025

Hintergrund
share close

Im Museum Hexenbürgermeisterhaus wurde es in den letzten Wochen lebendig, bunt und magisch: Insgesamt 40 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren nahmen an den diesjährigen Ferienspielen teil mit einem kreativen Schwerpunkt auf Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker „Die kleine Hexe“. In verschiedenen Workshops konnten die Kinder malen, basteln, filmen, forschen und sogar ein eigenes Hörspiel produzieren, berichtet Mein Lemgo News.

 Hexentanz, Zaubertränke und Reisigbesen

Die traditionsreichen Ferienspiele „Hexentanz und Zauberkraut“ wurden in diesem Jahr mit einer besonderen thematischen Ausrichtung durchgeführt. Unter der Leitung von Kathrin Wolters und Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn tauchten die Kinder in Themen wie Stadtgeschichte und Heilkräuterkunde ein immer im Kontext der kleinen Hexe. Dabei wurden eigene Reisigbesen gebaut, Trickfilme gestaltet und am Ende der Woche musikalische und akrobatische Darbietungen präsentiert.

Zeichnen wie ein Zauberer Kurs mit Andi Wolff

In der zweiten Ferienwoche wurde es künstlerisch. Unter Anleitung des Lemgoer Künstlers Andi Wolff lernten die Kinder, wie man Emotionen und Bewegung in Zeichnungen lebendig wirken lässt. Ob am Papier oder auf Leinwand mit viel Fantasie wurden Zaubertränke gemischt, Lemgo „verhext“ und kreative Ideen in Farbe umgesetzt. Der Kurs wurde durch den Kulturfonds Lemgo unterstützt.

Hörspiel aus dem Zauberwald

Auch in der dritten Woche stand die kleine Hexe im Mittelpunkt. Unter der Leitung von Franziska Jochheim und Helene Steinke entstand in nur vier Tagen ein fantasievolles Hörspiel. Die Kinder entwickelten die Geschichte, sprachen Dialoge ein und sammelten eigene Geräusche  etwa mit einem Aufnahmegerät direkt vor Ort. Das Ergebnis: eine magische Geschichte über drei Geschwister und eine helfende Fee, ab sofort hörbar im Geschichtslabor des Museums.

Mit diesem vielfältigen Programm wurde die „kleine Hexe“ zum roten Faden der bisher umfangreichsten Ferienaktion im Museum. Und es geht weiter: Ein Sommerfest am 30. August, ein Zeichenkurs für Erwachsene am 12. September, spannende Vorträge und die Herbstferienspiele stehen bereits in den Startlöchern.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet