Deutschland

Besorgniserregender Anstieg von Essstörungen bei jungen Mädchen

today12. August 2025 4

Hintergrund
share close

In Deutschland werden immer mehr junge Mädchen wegen Essstörungen stationär behandelt. Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich die Zahl der Krankenhausaufenthalte bei Zehn- bis 17-Jährigen innerhalb von 20 Jahren verdoppelt – von 3.000 im Jahr 2003 auf 6.000 im Jahr 2023. Magersucht ist dabei die häufigste Diagnose, gefolgt von Bulimie. Gleichzeitig hat sich die durchschnittliche Behandlungsdauer auf 53,2 Tage erhöht – deutlich länger als bei anderen Erkrankungen. Im Jahr 2023 starben 78 Menschen an den Folgen einer Essstörung. 

Experten vermuten unter anderem die verstärkte Nutzung sozialer Medien als einen wesentlichen Auslöser. Plattformen wie TikTok verbreiten problematische Schönheitsideale, die besonders junge Nutzerinnen unter Druck setzen. Während der Corona-Pandemie hat sich dieses Problem laut Fachleuten noch verschärft. Kinder litten unter Isolation, fehlenden sozialen Kontakten und begannen, sich intensiver mit Essen, Gewicht und Social Media zu beschäftigen. 

Fachärzte wie Eva Möhler und Stephan Bender fordern deshalb verbindliche Regeln für den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen. Auch die Versorgungslage ist problematisch: Es fehlt an Angeboten zur Früherkennung und ambulanter Behandlung, was zu langen Wartezeiten führt. Besonders bei Jungen werden Essstörungen oft nicht erkannt, da sich diese eher in Form von „Muskelsucht“ äußern – ein weiterer Trend, der durch soziale Netzwerke gefördert wird. 

Insgesamt litten laut einer Hochrechnung der KKH im Jahr 2023 rund 460.000 Menschen in Deutschland an einer diagnostizierten Essstörung, darunter viele jugendliche Mädchen. Die Politik steht nun in der Verantwortung, junge Menschen besser zu schützen – sowohl online als auch im Gesundheitssystem. 

Geschrieben von: Isabelle Isabelle

Rate it

Beitrags-Kommentare (1)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

  1. Andrea Aschmuteit am 12. August 2025

    Essstörungen bei jungen Mädchen: Ein ganz wichtiges Thema. Ich glaube das viele Mädchen den Idealvorstellungen die in den Medien verbreitet werden entsprechen wollen. Oder vielleicht weil die Freundinnen so aussehen. Ich habe eine Tochter im Alter von 16 Jahren und sie ist Gott sei Dank nicht so. Was ich gut finde das sie auch ins Fitnessstudio geht. Aber nicht nur wegen ihrer Figur, sondern um einfach fitt zu bleiben. Ausserdem kann man dort auch eine Menge Stress abbauen. Ich finde es persönlich nicht schlimm wenn hier oder da mal ein Gramm zuviel ist. Das Wichtigste ist doch, dass man sich in seinem eigenen Körper wohl fühlt.