Regional

Lemgo feiert mit besonderen Ampelmännchen 450 Jahre Vereinsgeschichte

today6. August 2025

Hintergrund
share close

Die Lemgoer Schützengesellschaft feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 450 Jahren besteht der traditionsreiche Verein ein Anlass, der nicht nur mit einem festlichen Programm, sondern auch im Stadtbild sichtbar gewürdigt wird.

Ein echter Hingucker sind dabei die neuen Ampelmännchen in der Echternstraße: An zwei Kreuzungen zur Luisenstraße und zur Haferstraße regeln nun stilisierte Schützen mit Zylinder, Fliege und Holzgewehr den Fußgängerverkehr.

Die Idee entstand im vergangenen Jahr innerhalb des Vereins und wurde mit breiter Zustimmung vom Stadtrat genehmigt. Für die Umsetzung stellte die Stadt rund 2000 Euro bereit.

„Ein 450-jähriges Jubiläum ist etwas ganz Besonderes. Wir wollten diese enge Verbindung zwischen Stadt und Verein auch sichtbar machen“, betont Bürgermeister Markus Baier. „Die Schützen-Ampelmännchen sollen Aufmerksamkeit für die Festlichkeiten schaffen und gleichzeitig unsere Wertschätzung für das Engagement des Vereins zeigen.“

Bereits kurz nach ihrer Installation entwickelten sich die besonderen Lichtzeichen zum beliebten Fotomotiv in der Innenstadt. Pünktlich zum Jubiläumswochenende, das am 9. August mit einem Umzug durch die Stadt beginnt, sind die Ampelmännchen nun in Betrieb ein charmantes Detail in einem besonderen Festjahr.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet