Sport

Insolvenz-Schock bei HB Ludwigsburg erschüttert Frauen-Handball

today6. August 2025

Hintergrund
share close

Der überraschende finanzielle Zusammenbruch des Double-Gewinners HB Ludwigsburg sorgt in der Handball-Bundesliga der Frauen für massive Kritik und große Besorgnis. Der Verein hatte kürzlich Insolvenz angemeldet und die Mannschaft darüber informiert, dass eine Teilnahme an der kommenden Saison finanziell nicht abgesichert sei. Die Spielerinnen, darunter zahlreiche Nationalspielerinnen, sind inzwischen nicht mehr vertraglich gebunden, berichten Medien.

Besonders deutlich äußerte sich Maik Schenk, Geschäftsführer des Thüringer HC. Er sprach von einer „erstunkenen und erlogenen Meisterschaft“ und warf dem Verein Täuschung und Betrug gegenüber der Konkurrenz vor. Die hohe Schuldenlast könne nicht plötzlich entstanden sein, sagte Schenk, und sieht darin ein klares Zeichen dafür, dass in Ludwigsburg über die eigenen Verhältnisse gewirtschaftet wurde.

Auch Peter Prior vom Buxtehuder SV blickt mit Sorge auf die Situation: Der mögliche Ausfall von über 20 Saisonspielen stelle eine massive Herausforderung für die gesamte Liga dar. Sollte Ludwigsburg tatsächlich zurückziehen, müsse mit nur elf Teams ein völlig neuer Spielplan und Ligamodus entwickelt werden. Für den deutschen Frauen-Handball wäre das ein schwerer Rückschlag gerade jetzt, da das Interesse und die Zuschauerzahlen steigen und erstmals ein Namenssponsor für die Liga gefunden wurde.

Romina Heßler von der HSG Bensheim/Auerbach mahnt an, dass die Situation ein Alarmsignal für den gesamten Sport sei insbesondere im Hinblick auf die Heim-Weltmeisterschaft im Winter. „Es fehlt nicht am sportlichen Potenzial, sondern an finanzieller Planbarkeit und professionellen Rahmenbedingungen“, so Heßler. Gerade jetzt müsse der Handball die Chance nutzen, echte Veränderungen anzustoßen.

Die Liga selbst äußerte sich bislang zurückhaltend. Eine Entscheidung über die Zukunft Ludwigsburgs sei noch nicht gefallen man warte die weiteren Entwicklungen ab.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet