Regional

Lemgo plant die Zukunft seiner Wege Bürger können mitreden

today4. August 2025

Hintergrund
share close

Lemgo ruft zur Beteiligung am Wirtschaftswegekonzept auf

In der Stadt Lemgo gibt es ein rund 380 Kilometer langes Netz aus Wirtschaftswegen darunter Feld-, Forst-, Rad- und Wanderwege. Um die Pflege und Nutzung dieser Wege besser steuern zu können, wird aktuell ein umfassendes Wirtschaftswegekonzept erarbeitet. Dabei setzt die Stadt auf die Unterstützung ihrer Bürgerinnen und Bürger.

Ob Spaziergänger, Radfahrer, Reiter oder Landwirte: Viele Menschen nutzen die ländlichen Wege regelmäßig ob als Zugang zu Siedlungen, zur Freizeitgestaltung oder für landwirtschaftliche Zwecke. Umso wichtiger ist es, ihre Erfahrungen und Anregungen in die Planung mit einzubeziehen.

Gemeinsam mit der Ge-Komm GmbH, einer auf kommunale Infrastruktur spezialisierten Firma aus dem Osnabrücker Land, hat die Stadt alle relevanten Wege aufgenommen und analysiert. Je nach Zustand und Nutzung wurden sie in verschiedene Kategorien eingeteilt. Dabei stellt sich unter anderem die Frage: Ist ein schmaler Wiesenweg ausreichend, oder wird ein Ausbau notwendig? Gibt es Wege, die nicht mehr genutzt werden oder unterschätzte Verbindungen, die erhalten bleiben sollten?

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können noch bis Ende August eigene Kommentare zu den Wege-Kategorien abgeben. Dafür ist eine Registrierung auf der Website www.wirtschaftswegekonzept.de erforderlich. Dort finden sich auch Karten mit den eingestuften Wegen und eine Kommentarfunktion.

Wer Fragen zum Projekt hat, kann sich direkt an Heiko Fischer von der Stadt Lemgo wenden telefonisch unter 05261/213-385 oder per E-Mail an h.fischer@lemgo.de.

Die Stadt hofft auf viele Rückmeldungen, um gemeinsam ein zukunftsfähiges Konzept für das Wegenetz in Lemgo zu entwickeln.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet